Ägypten hautnah: Sonne tanken, Kultur erleben 🌞
Shownotes
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Reise nach Ägypten – das perfekte Ziel, um dem herbstlichen Grau zu entfliehen! Wir sprechen mit Ägypten-Expertin Sabrina Vogel über ihre persönlichen Highlights, die besten Spots zum Schnorcheln und warum Kairo und Alexandria mehr als nur eine Stippvisite wert sind.
Ihr erfahrt, wie ihr mit einer Nilkreuzfahrt das Land aus einer ganz neuen Perspektive erlebt und welche Geheimtipps euch abseits der Touristenpfade erwarten. Wir teilen praktische Empfehlungen zur besten Reisezeit, kulturellen Besonderheiten und persönlichen Lieblingsorten.
Packt eure Koffer, lasst euch inspirieren und plant mit uns euren nächsten Ägyptenurlaub voller Sonne, Geschichte und Abenteuer!
👉 Sabrina kostenlos kontaktieren: https://reise-spezialisten.com/podcast-aegypten-planen
👉 Mehr zu Ägypten: https://reise-spezialisten.com/podcast-aegypten-infos
👉 Ananea Hurghada: http://dertour-reisebuero.de/ananea-hurghada
👉 Sentido Naga Bay: http://dertour-reisebuero.de/sentido-naga-bay
Transkript anzeigen
00:00:05: Einmal um den Globus, der Reisetalk.
00:00:09: Wenn ihr so langsam, wird es ja schon ein bisschen herbstlicher, ein bisschen frischer, ne?
00:00:12: Also jetzt das Wochenende hatten wir noch gutes Wetter, aber heute ist richtig frisch, findest du auch?
00:00:16: Ja, ich find auch, also es ist richtig kühl und auch irgendwie, wie du auch schon sagst, schon so leicht herbstlich, ne?
00:00:21: Wenn man morgens so ins Büro fährt, dann denkt man auch, der Sommer ist rum.
00:00:25: Ja, voll.
00:00:26: Und ich finde, da gibt es immer so zwei Cluster.
00:00:28: Entweder man freut sich voll auf den Herbst und auch auf dem Winter und findet's gemütlich und ganz cozy alles.
00:00:33: Oder aber man sagt, oh ne ich hab gar keine Lust drauf, ich will eigentlich noch mehr Sommer und will den Sommer am liebsten noch verlängern.
00:00:39: Was dazwischen gibt's nicht so wirklich, zumindest in meinem Umkreis nicht.
00:00:41: Nee,
00:00:42: also tatsächlich, ich seh's genauso.
00:00:44: Welche Fraktion bist du?
00:00:46: Ich tu mir da immer so ein bisschen schwer.
00:00:47: Also, wenn der Herbst anfängt, dann denk ich mir immer, naja, es könnte länger Sommer sein.
00:00:53: Aber wenn man dann mal drin ist, mag ich's eigentlich schon.
00:00:55: Ja,
00:00:55: also ich bin Team Herbst, ich lieb's total.
00:00:57: Auch die ganzen Farben und so dann.
00:00:59: Aber ich versteh's natürlich auch, wenn jemand sagt, nee, ich hätte jetzt gern noch lieber länger Sommer.
00:01:03: Man muss da ankommen, finde ich.
00:01:04: Man muss da einfach ankommen.
00:01:06: Ja, voll, voll.
00:01:07: Und bei manchen dauert das ja so ein bisschen.
00:01:09: Das kann ich verstehen.
00:01:09: Und viele sind im Herbst dann ja doch auch noch mal im Sommerurlaub und sagen, ich will jetzt noch mal irgendwie Sommer erleben.
00:01:13: Ja,
00:01:14: das stimmt.
00:01:14: Was würdest du denn empfehlen für die Leute?
00:01:16: Wo kann man denn jetzt am besten noch in die Sonne fliegen?
00:01:18: Das
00:01:18: ist so ein bisschen schwierig.
00:01:20: Also ich war mal im Oktober auf Ibiza.
00:01:23: Und das Wetter war gut.
00:01:25: Aber es war auch unbeständig.
00:01:27: Dann kann man auf die Kanaren.
00:01:29: Stimmt, die sind auch immer gut.
00:01:30: Man kann nach Ägypten oder man muss halt weiterfliegen.
00:01:34: Stimmt oder man muss echt weiter wegfliegen.
00:01:36: Aber ich finde, Ägypten ist
00:01:37: eigentlich
00:01:38: ganz passend zu unserem Thema.
00:01:40: Weil da wollen wir heute sowieso drüber sprechen.
00:01:41: Und gerade, wer jetzt vom Herst vielleicht noch mal entfliehen möchte, der kann wunderbar noch mal nach Ägypten reisen.
00:01:46: Und deswegen geben wir euch gerade zu Ägypten heute ganz, ganz viele Tipps.
00:01:49: Und jemand, der uns da besonders viele Tipps geben kann, das ist die Sabrina Vogel, die ist nämlich Ägypten-Expertin, die war auch schon super oft dort.
00:01:58: Und deswegen würde ich sagen, hallo und herzlich willkommen, Sabrina.
00:02:01: Hallo.
00:02:02: Hallo, Svenja, hallo, Benny.
00:02:03: Hello, hello.
00:02:05: Wir haben immer zu Beginn die allererste Frage, wer bist du und was machst du überhaupt so?
00:02:09: Als wir du schon gesagt hast, Svenja, ich bin Sabrina aus Straubing.
00:02:12: Ich bin seit vierzehn Jahren jetzt in dem Job, vier Jahre davon bei DerTour.
00:02:17: Und bin sehr, sehr gerne in der Welt unterwegs und davon auch unglaublich gerne in Ägypten.
00:02:22: War jetzt, glaube ich, schon um die zehn Mal.
00:02:24: Dort, das fühlt sich einfach an wie zu Hause für mich.
00:02:26: Das
00:02:26: ist hammer, so oft schon da gewesen.
00:02:28: Das ist ein, das ist perfekt für unsere Folge, weil dann kannst du uns richtig viele Insights geben.
00:02:32: Das ist auf jeden Fall super.
00:02:33: Ich tue mein Bestes.
00:02:35: Aber deswegen würde mich als erstes auch mal interessieren, wenn du schon so oft in Ägypten warst, was macht Ägypten denn für dich als Reiseziel so aus?
00:02:42: Was macht das so besonders für dich?
00:02:45: Also ich schnorchel unglaublich gerne, deswegen suche ich mir eigentlich auch immer Hotels aus, wo ein Riff irgendwie in der Nähe ist, damit ich ja keine Ausflüge machen muss, damit ich einfach, wenn ich am Strand bin, sagen kann, ach, jetzt bin ich mal ein paar Stunden im Wasser und schau mir mal die Fischchen an, weil die Zeit vergeht da sowieso relativ schnell.
00:03:02: die Fische da anschaut.
00:03:03: Das ist eigentlich der Grund, warum ich hauptsächlich dahin fliege.
00:03:06: Und natürlich, um immer wieder auch mal dem tristen Wetter hier zu entgehen, gerade im Winter ist es ein super Ziel.
00:03:13: Kann ich verstehen.
00:03:13: Ich glaub Ägypten ist auch bei ganz ganz Vielen, A, natürlich für Badeurlaub bekannt, aber B, auch für das Schnorcheln und für die Wasserwelt.
00:03:21: Ich glaub, das kann jeder nachvollziehen, weshalb du da gerne hin möchtest.
00:03:24: Und wie bist du denn auf Ägypten gekommen?
00:03:26: Du bist ja irgendwann wahrscheinlich mal dahin gefahren oder hast Ägypten geplant.
00:03:30: Was war der Grund, warum du nach Ägypten wolltest?
00:03:33: Ich war in meiner Ausbildung, wollte billig Urlaub machen.
00:03:37: Auch das kann man nachvollziehen.
00:03:41: Ja,
00:03:41: die Freundinnen und ich wollten halt unbedingt weg und das war halt gerade so in unserem Budget, das haben wir uns gerade zusammen gespart und da war einfach Ägypten, war halt einfach drin.
00:03:49: Es war zwar kein Schnorchel Hotel damals, aber trotzdem, das hat rund um gepasst alles, was wir gemacht haben.
00:03:54: Ja, das glaube ich dir.
00:03:55: Über den Badeurlaub sprechen wir später nochmal, aber Ägypten hat ja noch viele andere Möglichkeiten.
00:04:00: und welche Reisearten hast du in Ägypten selbst schon gemacht?
00:04:03: Also ergebe ich dir natürlich recht, Benny.
00:04:05: In Ägypten kann man relativ viel noch machen außer Baden.
00:04:08: Ich habe sehr viel vom Hotel aus gemacht.
00:04:11: Also ich war in Luxor, ich war in Cairo.
00:04:14: Von da aus auch private Ausflüge gemacht mit Bekannten, die ich vor Ort kennengelernt habe, wo ich halt entlegene Örtchen kennengelernt habe, die mir so als Tourist normalerweise nicht sehen würde.
00:04:24: Man kann da jede Menge entdecken, auch eine Nilkreuzfahrt.
00:04:26: Das hat es mir leider aber bei Corona verhagelt.
00:04:29: Da haben sie mich wieder zurückgeholt.
00:04:32: Ja, wir waren vier Tage unten und dann hieß es, wir müssen wieder zurück, weil die Grenzen alle geschlossen werden.
00:04:37: Aber das holen wir nächstes Jahr nach meine Freundin und ich, von dem her.
00:04:40: Ja, zum Glück auf jeden Fall.
00:04:42: Aber du hast eigentlich schon genau gute Orte und Sachen angesprochen.
00:04:45: Weil ich würde sowohl auf die Nilkreuzfahrt später noch mal zu sprechen kommen, möchte aber auch gerne besonders über Cairo sprechen, weil mich die Stadt auch interessiert.
00:04:52: Deswegen würde ich gern bei Cairo anfangen.
00:04:54: Wie würdest du die Stadt denn beschreiben?
00:04:56: Und was kann man in Cairo so erleben?
00:04:59: Also, Cairo ist für mich sehr chaotisch und hektisch.
00:05:02: Wir sind da am Busen vorbeigefahren, wo alle Türen offen waren und die Menschen während dem Fahren ausgestiegen sind.
00:05:08: Das war sehr interessant.
00:05:11: Während des Fahrens? Wow! Ja, der ist halt ein bisschen langsamer gefahren in dem Kreisverkehr, aber die sind ausgestiegen.
00:05:15: Wahnsinn.
00:05:15: Das war der Wahnsinn.
00:05:17: Deswegen sehr hektisch, sehr chaotisch.
00:05:22: Da muss alles ziemlich schnell gehen.
00:05:25: In Cairo hast du die Pyramiden, da hast du die Sphinx.
00:05:28: Du kannst dich da von der Geschichte einfach einziehen lassen.
00:05:31: Alles, was du irgendwo gelesen oder gesehen hast, man mit eigenen Augen selber erleben, das finde ich halt, ist das cool irgendwie an Cairo, weil das ist so oft irgendwie ... Schauspielstädte von irgendwelchen Filmen.
00:05:41: Und bist du endlich da und siehst das mit deinen eigenen Augen.
00:05:43: Das ist mega.
00:05:45: Das ägyptische Museum muss ich ehrlich gestehen, zieht mich jetzt nicht so.
00:05:49: Ich war allerdings auch noch in dem Alten.
00:05:50: Ich bin auch nicht so der Museumstyp.
00:05:52: Das neue muss dagegen ziemlich cool sein.
00:05:54: Also sehr modern, super aufgebaut, aber... Da kann ich es leider nichts dazu sagen, weil ich war nur in dem Alten, da war es doch teilweise renoviert.
00:06:03: Aber so einfach die Stadt an sich, man hat überall kleine Ecken, wo man sich in den Café setzen kann, dem Treiben zuschauen kann.
00:06:11: Also das ist schon sehr interessant.
00:06:15: Cairo generell zuzuschauen.
00:06:16: Und wie ist das, wenn man vor den Pyramiden steht?
00:06:19: Also ich stelle mir die Pyramiden immer wirklich so einzigartig vor und auch riesig vor.
00:06:23: Und wie ist es, wenn man dann wirklich dort ist?
00:06:26: Was macht man dort?
00:06:27: Lohnt es sich oder sagst du, es ist eigentlich so ein bisschen overhyped?
00:06:31: Also zum einen muss man auch ehrlich sein, es sind... Unmengen von Touristen.
00:06:36: Das heißt, diesen privaten Moment von wegen euch, die allein für diesen Pyramiden, den muss man sich so ein bisschen schaffen, indem man alles andere ausblendet.
00:06:43: Aber wenn man das geschafft hat, dann ist es gigantisch.
00:06:46: Diese Bauwerke sind seit, ich weiß nicht wieviel, Jahrhunderttausenden da schon da.
00:06:50: Und sind immer noch da und werden uns wahrscheinlich auch überdauernd.
00:06:52: Man steht einfach davor und kann das anfassen, dass es... Wahnsinnig dieses Gefühl.
00:06:57: Wir sind dann damals in die kleinste Pyramide noch reingegangen, weil von den drei Pyramiden sind immer unterschiedliche Offen, wo man Eintritt zahlen kann und reingehen kann.
00:07:07: Ah, nie alle gleichzeitig?
00:07:08: Nee, nie alle gleichzeitig, immer einzeln und auch unterschiedlich.
00:07:12: Also für eine Periode ist dann die Pyramide offen und dann für eine andere wieder die.
00:07:17: Allerdings bei uns war damals die kleine offen.
00:07:21: Sag ich jetzt mal, ist jetzt nicht so spektakulär, weil es ist so ein Minigang, da geht man halt dann rein, ist dann unten in dieser, ich nenn's jetzt mal Krypta, schaut sich ein bisschen um und geht wieder raus.
00:07:30: Ziemlich stickig, ziemlich feucht.
00:07:35: Aber es war schon mal interessant unter diesem Koloss von... Bauwerk einfach zu sein, aber so das Inneleben der Pyramide gibt nicht viel her.
00:07:44: Und wie ist das mit der Sphinx?
00:07:46: Bei der Sphinx ist es so, die kann man eigentlich nur von fernen dann betrachten.
00:07:50: Da ist dann so eine Rundweg, dann kann man von da aus dann Fotos machen, entweder direkt gegenüber oder halt dann von unten, dass man die halt dann auch frontal hat.
00:08:00: Direkt hinkommen, dass man die irgendwie anfassen könnte, kommt man nicht.
00:08:04: Also die ist wirklich...
00:08:05: Ja, nicht abgeriegelt, aber da ist kein Weg direkt hin.
00:08:09: Okay.
00:08:10: Okay, und was würdest du generell von Cairo sagen?
00:08:12: Wenn du jetzt eine Skala von eins bis zehn hättest, wie sehr würdest du es weiter empfehlen?
00:08:16: und wie sehr würdest du sagen, okay, dann musst du unbedingt mal hin?
00:08:19: Beides eine zehn.
00:08:20: Ja?
00:08:22: Okay.
00:08:22: Definitiv.
00:08:23: Definitiv, ich würde es eigentlich auch gerne, also für einen privaten Urlaub würde ich gerne noch mal Cairo mit Alexandria und Marsa Matruh, das ist quasi die Mittelmeerküste von Ägypten, würde ich es gerne noch mal kombinieren, aber halt dann mehr Zeit in den Städten auch verbringen, weil wie gesagt, wenn du einen Ausflug hast, dann bist du den ganzen Tag da, du wirst überall durchgehetzt und kannst halt nicht alles wirklich so in dem Sinne genießen, wie du es gerne machen wollen würdest.
00:08:48: Das kann ich verstehen.
00:08:50: Deswegen würde ich schon sagen, so zwei, drei Tage braucht man Cairo auf jeden Fall.
00:08:55: Ich finde das total spannend, dass du diese Kombi angesprochen hast, weil über so eine Kombi habe ich noch nie nachgedacht, ehrlich gesagt.
00:09:01: Weil wenn, bin ich eher entweder, ich mache ein Badeurlaub an einem bestimmten Ort oder ich schaue mir dann ein, zwei Städte an, aber das so in einer Dreiecks-Kombi zu machen, finde ich auch interessant.
00:09:11: Was wäre denn dann bei Alexandria noch interessant, sich anzuschauen, jetzt mal auch abgesehen von Cairo, was gibt es da noch Neues zu sehen?
00:09:18: Zum Einen ist Alexandria komplett anders als Cairo.
00:09:20: Alexandria ist viel mehr easygoing, hat dieses mediterrane Flair.
00:09:27: Ist natürlich auch eine große Stadt und es ist viel zu tun und das ist auch ein bisschen hektisch, aber es ist trotzdem viel entspannter als in Cairo.
00:09:35: Gerade durch dieses mediterrane Flair hat man natürlich auch in der Stadt mehr diese mediterranen Einflüsse.
00:09:41: Das sieht man auch an den Bauwerken.
00:09:44: Man hat dann eine sehr, sehr lange Promenade, in der man einfach nur entlangschlendern kann.
00:09:48: Das ist zwar Ägypten, aber anders.
00:09:50: Und hast du noch Highlights oder Geheimtipps von Alexandria für uns?
00:09:54: Also ich denke mal ganz wichtig, wer die Bibliothek von Alexandria ist, gibt es um Mengen von Büchern und Filme über die Bibliothek.
00:10:02: und ansonsten einfach von der Stadt mit reißen lassen.
00:10:04: Es gibt noch dieses Fort an der Küste, das ist allerdings nur eine Ruine.
00:10:09: Wenn man sich dafür interessiert, wäre das noch eine Sache, aber ansonsten einfach die Stadt selber erleben.
00:10:15: Und wie sieht es da aus mit vielleicht auch Basar-Geschäften, generell vielleicht auch Essen oder so trinken?
00:10:22: Kann man gut, kann man schlecht?
00:10:23: Wie ist deine Erfahrung?
00:10:25: Man kann doch vor Ort super essen gehen, vor allem was Meeresfrüchte angeht.
00:10:29: Also Fischküche ist da super, eben dadurch, dass es direkt an der Küste liegt, haben die, da ganz viele Fischrestaurants, Seafood-Restaurants.
00:10:37: Eisdielen einen nach der anderen, gerade an der Promenade.
00:10:40: Ja,
00:10:41: das
00:10:41: glaube ich.
00:10:42: Ja, da kann man schon mal die Seele baumeln lassen, würde ich sagen.
00:10:46: Okay, sehr schön.
00:10:48: Was mich jetzt noch interessieren würde, ist eine Nilkreuzfahrt, weil das finde ich... irgendwie auch total besonders.
00:10:55: Und sollte man vielleicht auch mal gemacht haben.
00:10:56: Also ich weiß, vor so zwei, drei Jahren haben das meine Eltern damals mal gemacht.
00:11:00: Die sind dann auch quasi auf einer Nilkreuzfahrt gewesen und haben sich da verschiedene Örtchen und Städtchen angeschaut.
00:11:06: Und die waren relativ begeistert davon und fanden es ganz schön, weil es einfach mal was anderes ist und eine andere Art und Weise Ägypten zu bereisen.
00:11:13: Deswegen würde mich mal interessieren, was du dazu sagst.
00:11:15: Also, finde ich schon eine coole Art, weil man hat halt seinen Hotel eigentlich immer mit dabei.
00:11:19: Das ist halt auch wie bei einer normalen Kreuzfahrt.
00:11:21: Und man ist jeden Tag woanders und kann sich die Bauwerke, die Sehenswürdigkeiten, die einen interessieren, da an dem Tag dann einfach wirklich genüsslich anschauen, ohne dass man großen Stress hat.
00:11:32: Und die Schiffe sind deutlich kleiner.
00:11:34: trotzdem noch mal als bei einer normalen Kreuzfahrt.
00:11:36: natürlich, ne?
00:11:36: Es wahrscheinlich, stelle ich mir das einfach ein bisschen familiärer auch vor.
00:11:40: Ja, es ist definitiv viel, viel kleiner.
00:11:42: Ich weiß nicht, ob du hier schon mal irgendwo auf dem Flusskreuzfahrtsschiff warst.
00:11:45: Nee,
00:11:45: noch gar nicht.
00:11:46: Ich hab noch gar keine Kreuzfahrt gemacht.
00:11:48: Alles klar, okay.
00:11:50: Ist definitiv viel kleiner, ob sie dadurch familiärer ist, möchte ich gar nicht sagen, weil doch jeder immer noch so seine Rückzugs-Kabine hat, sag ich mal so, die haben auch alle, also sind auch alle Außenkabinen, da gibt's keine Innenkabinen bei Flusskreuzfahrten.
00:12:05: Aber es gibt natürlich das Sonnendeck, dann gibt's auch abends noch so kleine...
00:12:09: ich würde sagen Animationen, aber so kleine Shows.
00:12:12: Also man kommt natürlich leichter ins Gespräch mit den Gästen, aber unbedingt familiärer würde ich es jetzt
00:12:19: nicht betiteln.
00:12:19: Okay, sprich wenn man Leute kennenlernen möchte, kann man das da tun.
00:12:21: Und wenn man seine Privatsphäre haben möchte, dann hat man auch da Chancen zu.
00:12:25: Sehr gut.
00:12:26: Genau.
00:12:27: Du hast ja gerade schon ein paar Mal erwähnt auch, dass deine erste Nilkreuzfahrt leider so ein bisschen ins Wasser gefallen ist.
00:12:32: Du aber ja für nächstes Jahr eine neue planst.
00:12:34: Und gerade was die Planung betrifft, wird mich da mal interessieren.
00:12:39: Wie lange planst du für so eine Nilkreuzfahrt?
00:12:42: Und was würdest du denn gerade auch jetzt bei dem, was du vielleicht geplant hast, sagen, was muss man unbedingt für Stationen bei einer Nilkreuzfahrt abklappern?
00:12:51: Also, wo sollte man dort gewesen sein?
00:12:53: Also, zu der Planung... Generell auf dem Nil plan ich eine Woche, also von Luxor bis Assuan und dann wieder zurück.
00:13:00: Ist das so der Standard, den man fährt?
00:13:02: Ja,
00:13:02: das ist der Standard.
00:13:03: Es gibt zwar auch Nilkreuzfahrten, die ab Cairo starten, dann ist man quasi zwei Wochen auf dem Nil unterwegs, aber zwischen Cairo und Luxor sind halt nur relativ... wenig interessante Stops, deswegen wird das meiste eher ab Luxor angeboten.
00:13:18: Generell würde ich aber einplanen, damit es da nicht nur eine Woche Dahschur hier Sightseeing ist, auch noch davor und danach irgendwo ein Badeurlaub einzuplanen.
00:13:27: So zwei, drei Tage davor, zwei, drei Tage danach.
00:13:30: Die Schiffe haben ja alle ihre Einschiffungstage.
00:13:33: Der eine Donnerstag, der andere Freitag und dementsprechend kann man das dann natürlich dann auch planen, dass man sagt, okay, dann reise ich schon am Dienstag an, akklimatisier mich und dann gehe ich erst drei Tage später aufs Schiff und genauso auch wieder beim Zurück kommen, weil der Flug geht meistens sowieso dann entweder von Marsa Alam wieder zurück oder von Hurghada.
00:13:50: Es selten, dass es dann ab Luxor dann wieder nach Hause geht.
00:13:53: Also da würde ich dann schon zum Schluss nochmal ein paar Tage Badeurlaub einplanen.
00:13:58: Auf der Nilkreuzfahrt selber... finde ich, ist ein Must-Have auf jeden Fall Luxor.
00:14:03: In Luxor war ich jetzt zweimal, eben einmal bei meinem ersten Urlaub in Ägypten und das zweite Mal dann eben zu Corona, weil meine Freundin wollte unbedingt irgendetwas anschauen und gesagt, okay, dann machen wir Luxor.
00:14:14: Wir hatten die Stadt für uns alleine.
00:14:17: Das war gigantisch.
00:14:18: Ja, das glaube ich dir.
00:14:19: Karnak-Tempel, Luxortempel, Hatschepsut-Tempel, alles war menschenleer.
00:14:23: Ich habe noch nie so geile Fotos gemacht, wie da.
00:14:28: Also das war super, Luxor auf jeden Fall.
00:14:31: Und dann, was mich ganz stark interessiert, ist im Süden dann Assuan, die letzte Station und von da aus dann Abu Simble.
00:14:38: Abu Simble ist dann nochmal extra ein Ausflug, der ist meistens in den Ausflugspaketen nicht dabei, weil man da nochmal mit dem Schiff irgendwie übertuckern muss.
00:14:46: Aber das ist, Abu Simble sind diese vier Gottheiten, die in diesen Berg rein.
00:14:52: gemauert wurden, also diese Gesteinsfiguren, da in diesem Berg drin.
00:14:57: Und dann ist das so ein Durchgang, wo man reingehen kann.
00:14:59: Es ist wahnsinnig, wenn man davor steht.
00:15:02: Okay, man hört so ein bisschen raus, dass du dafür auf jeden Fall schwärmst.
00:15:06: Ja, sehr, sehr.
00:15:07: Ich hab
00:15:07: auch hier ein Bild hängen, also
00:15:09: schaust du gerade drauf bestimmt, oder?
00:15:11: Ja, ja,
00:15:12: genau.
00:15:13: Und das ist dann natürlich auch was, was du auch bei deiner Nilkreuzfahrt eingeplant hast und dann bald auch sehen wirst live.
00:15:19: Unbedingt, ja.
00:15:20: Ja, cool.
00:15:22: Wir haben vorhin ja schon über den Badeurlaub gesprochen.
00:15:24: Und was mich interessieren würde, jetzt haben wir ein bisschen Kultur gehabt.
00:15:27: Wo kann ich denn am besten in Ägypten baden?
00:15:30: beziehungsweise, was würdest du empfehlen?
00:15:32: Ich würde sagen, das kommt ganz darauf an, was du bei deinem Badeurlaub machen möchtest.
00:15:37: Marsa Alam, Hurghada, Sharm el sheikh sind alle super Badeorte.
00:15:41: Sharm el sheikh und Marsa Alam halt meistens, oder hat eigentlich jedes Hotel ein vorgelagertes Riff.
00:15:47: Da es ist halt der Einstieg ins Meer, ist der immer meistens nur über den Steg oder über das Riffdach relativ selten, dass da irgendwo ein normaler Strand, also normal, in Anführungsstrichen normaler Strand ist, wo man... einfach so ins Meer reingehen kann.
00:16:00: Das heißt, wenn du auf jeden Fall Schnorcheln oder tauchen möchtest, dann sind diese zwei Orte auf jeden Fall mal sehr empfehlenswert.
00:16:08: Wobei es das auch in Hurghada gibt.
00:16:09: Also zum Beispiel Makadi Bay in Hurghada hat natürlich auch ein vorgelagertes Riff bei den Hotels.
00:16:15: Mhm, verstehe.
00:16:16: Genau.
00:16:17: Und ansonsten El Gouna ist natürlich klasse, wenn du sagst, ich möchte aber noch irgendwie so ein kleines Stadtzentrum in der Nähe haben, weil El Gouna ja auch so wie Little Venedig aufgebaut ist, also als so ein kleines Stadtzentrum.
00:16:29: Es sind auch ganz viele Hotels dort mit Frühstück oder Halbpension buchbar.
00:16:32: Da hat man nicht unbedingt nur All-Inclusive.
00:16:35: Wenn man da auch ohne weiteres mal rausgehen kann, das sind Restaurants, Cafés, Boutiquen.
00:16:40: Da kann man so ein bisschen eben durch dieses Dörfchen, sage ich jetzt mal, durchschlendern.
00:16:47: Okay, verstehe.
00:16:48: Und was würdest du sagen, sind so deine Favorite-Orte, gerade zum Baden und Schnorcheln?
00:16:53: Also wo bist du selbst am liebsten?
00:16:55: Vor Jahren habe ich mich in Port Ghalib verliebt.
00:16:58: Das ist zehn Minuten vom Flughafen Marsa Alam entfernt.
00:17:01: Da ist eine kleine Marina in der Nähe, fünf Minuten zu Fuß vom Hotel außen, dann ist man eben in dem Hafen drin.
00:17:07: Das sind dann Shisha-Bars, Cafés, Restaurants.
00:17:10: Da ist eine kleine Souvenirmeile, jetzt nicht ganz so groß, wie man sich so einen Zug oder sowas vorstellt.
00:17:16: Aber so eine kleine Meile ist da dort.
00:17:18: Da ist man eben auf Nacht nicht nur an das Hotel gebunden, sondern man hat halt auch diese Marina eben.
00:17:23: mitten vorne dran.
00:17:24: Das ist so mein Wohlfühlort.
00:17:27: Ja, das klingt super.
00:17:28: Und wenn man nicht nur tauchen möchte, gibt es dort auch Aktivitäten, die man machen kann?
00:17:32: Da würde ich ehrlich gesagt dann eher sagen, also ja klar, man kann eine Quad-Safari machen, man kann Kamelreiten machen, man kann sich Al-Qusair die Stadt anschauen, die in der Nähe ist, man kann nach Marsa Alam selber reinfahren.
00:17:45: Das kann man alles in der Region machen.
00:17:47: Ansonsten würde ich sagen eher dann Richtung Hurghada, weil die Stadt selber auch ziemlich viel an Unterhaltungsmöglichkeiten abends quasi bietet.
00:17:56: Man kann da ohne weiteres Party machen, man kann da auch in Cafés, auch zum Hafen gehen.
00:18:03: Und von daraus halt auch alle Auflüge.
00:18:04: Also ich hab meine Ausflüge damals von Marsa Alam nach Luxor und nach Cairo alle gemacht.
00:18:09: Ja, es ist mega praktisch, dass du gerade von Hurghada erzählt, weil gerade zu Hurghada haben wir auch noch, ich sag mal, einen kleinen Input, den wir euch mitgeben möchten.
00:18:18: Und zwar spricht Dertour Hotels und Resorts nochmal über zwei Hotels.
00:18:22: Und da würde ich euch die Infos jetzt gerade einfach mal einspielen.
00:18:25: Hallo Freunde der Sonne.
00:18:26: Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen euch zwei unserer neuesten Schmuckstücke am roten Meer bisschen näher vorzustellen.
00:18:32: Da wäre zum einen das neu erbaut Sentido Naga Bay.
00:18:36: Die Adults Friendly Anlage eignet sich hervorragend für Paare, Alleinreisende und kleine Familie.
00:18:41: Aber auch Freunde der herausragenden Kulinarik, Taucher und Schnorchler sind hier genau richtig.
00:18:49: Und apropos Kulinarik hier, kann ich euch wämsens das Spezialitätenrestaurant Sachthein empfehlen.
00:18:55: Und dann kommt hier noch mein absolutes Highlight ins Spiel, und zwar die Rooftopbar, von der aus man einem atemberaubenden, dreihundertsechzig Grad rundum Blick hat.
00:19:06: Ein weiteres Juwel, das ich euch gerne vorstellen möchte, ist unser jetzt frisch am zweiten August, der öffnetes Ananea Hurghada.
00:19:13: Als Adults Only Anlage zeigt sich dieses Hotel vor allem durch zwei Dinge auch.
00:19:18: Zum einen das stylisch moderne Design im Boutique-Stil und zum anderen seine überragende Lage.
00:19:24: Hier gibt es direkten Meerzugang auf der einen Seite.
00:19:27: Auf der anderen Seite ist man aber auch mit zwanzig Minuten Fußweg direkt in der Stadt Hurghada.
00:19:33: Also ihr seht, mit dem Sentido Naga Bay und dem Ananea Hurghada haben wir in Ägypten zwei traumhaft schöne neue Anlagen hinzugewonnen.
00:19:42: Und wenn ihr auch einen individuellen Ägyptenurlaub geplant haben möchtet oder einfach zum Baden und Schnorcheln nach Ägypten möchtet, dann könnt ihr Sabrina auch gerne kontaktieren.
00:19:50: Den Link zu ihrem Profil haben wir in den Shownotes.
00:19:52: Genau,
00:19:52: und die bucht euch bestimmt auch gerne das Ananea oder das Sentido Naga Bay ein.
00:19:57: Auf jeden Fall.
00:19:59: Okay, dann machen wir mal weiter.
00:20:02: Was würdest du denn generell sagen, was Ägypten jetzt betrifft und vielleicht auch so praktische Tipps oder auch Empfehlungen?
00:20:09: Welche Reisezeit würdest du empfehlen?
00:20:10: Ich meine, wir haben ja gerade schon gesagt, man kann Ägypten auch ganz gut machen, wenn es jetzt bei uns ein bisschen kälter wird.
00:20:15: Und hast du generell vielleicht noch Tipps oder vielleicht irgendwas, was man auch beachten sollte?
00:20:19: Also meine Lieblingsreisezeiten für Ägypten sind definitiv unser Herbst und unser Frühjahr, weil es einfach ideal von der Wärme ist.
00:20:28: Ich war jetzt letzte Woche erst in Sahl Hasheesh.
00:20:30: Ich bin fast gestorben, wir hatten achtunddreißig Grad.
00:20:35: Oh Gott, Okay! Deswegen in Normalfall leg ich es eigentlich gern in Oktober oder November rein, jetzt in dem Fall ging es leider nicht anders.
00:20:41: Aber so ist es eigentlich ideal.
00:20:43: Oktober, November oder dann März, April oder wenn man auch im Dezember noch mal entfliehen möchte, hat man locker vierundzwanzig, fünfundzwanzig Grad Tages Temperatur.
00:20:51: Ideal.
00:20:52: vor allem für den Nilkreuzfahrt finde ich die Reisezeit super.
00:20:55: Normale Temperatur.
00:20:57: Man kann ohne Weiteres in kurzen Sachen draußen rumlaufen, ohne dass man zergeht.
00:21:02: Das ist klasse.
00:21:03: Hast du noch Tipps rund um das Thema Kulturunterschiede?
00:21:07: Also, ich würde mal sagen, im Hotel ist es relativ easygoing.
00:21:10: Bikini am Strand ist da kein Problem.
00:21:12: Zum Essen gehen auf jeden Fall, ob es jetzt Mittag oder Abend ist, vernünftig anziehen oder halt ein Kleid drüber werfen.
00:21:20: Aber dann draußen in der Stadt würde ich schon ausschauen, dass man sagt, okay, ich habe eine Hose an oder ein Rock, der bis zu den Knien geht, ein normales T-Shirt und lauf hier nicht halb nackig rum.
00:21:30: Was mich als Letztes nochmal interessieren würde,
00:21:33: ist,
00:21:34: gibt es einen Tipp oder irgendetwas, was du bei deiner Beratung eigentlich Jedem mitgibst, der von dir aus nach Ägypten fliegt?
00:21:42: Dass sie sich fern auf der Touristenfade auch mal aufhalten sollen, auch mal alleine in die Stadt fahren, ohne dass sie einen Ausflug gebucht haben, sich Freunde machen sollen, mit denen sie dann Ausflüge machen können.
00:21:54: Also einfach, dass sie halt... nicht nur dieses touristische Ägypten kennenlernen.
00:21:58: Ich sage auch jedem meiner Kunden, die sagen, Ägypten, da kann ich ja nicht aus dem Modell.
00:22:02: Dann frage ich, wie kommen sie denn auf die Idee?
00:22:05: Ich bin da immer individuell unterwegs und bin draußen und bin sogar alleine in Ägypten draußen unterwegs und mir ist noch nie irgendetwas passiert, falls irgendjemand da Sicherheitsbedenken hat.
00:22:14: Aber es ist absolut nicht so.
00:22:16: Okay,
00:22:17: verstehe.
00:22:18: Ja, das waren doch super viele Tipps und super viele Insights.
00:22:21: Wir haben am Ende unserer Podcast-Folge immer eine Kategorie und die würde uns natürlich jetzt auch bei dir interessieren.
00:22:26: Was ist dein bisher schönstes, skurrilstes, lustigstes oder außergewöhnlichstes Reiseerlebnis?
00:22:32: Kann natürlich auch losgelöst von Ägypten sein.
00:22:34: Gute Frage.
00:22:35: Ich stehe noch unendlich auf den Oman.
00:22:38: Es ist nicht, weil er unbedingt skurril ist, sondern weil er halt einfach alles in sich vereint.
00:22:42: Der hat Berge, der hat Strand, der hat ... Sahara, der hat grüne Flussbette, also das ist so eine kleine Perle, in die habe ich mich verliebt letztes Jahr.
00:22:53: Das ist so mein Highlight-Land.
00:22:56: Sehr spannend.
00:22:58: Ja, apropos, wenn ihr auch noch Bock auf Oman habt, da haben wir auch noch eine Folge.
00:23:01: Ihr könnt ihr gerne mal reinhören.
00:23:04: Da könnt ihr vielleicht dann noch besser nachvollziehen, was genau Sabrina da überhaupt meint.
00:23:08: Okay.
00:23:09: Cool, dann würde ich sagen ganz, ganz lieben Dank, Sabrina.
00:23:11: Und wir machen es kurz.
00:23:13: Viel Spaß beim Plan des Ägypten Urlaubs.
00:23:15: Genau.
00:23:15: Und dann hören wir uns das nächste Mal.
00:23:17: Ciao.
00:23:18: Danke,
00:23:19: ciao.
Neuer Kommentar