Neuseelands Südinsel: Gletscher, Fjorde & atemberaubende Landschaften 🚐⛰️

Shownotes

Wer einmal durch die Südinsel Neuseelands reist, fühlt sich wie in einem Fantasy-Film. Schneebedeckte Berge, spiegelglatte Fjorde und unberührte Strände machen jede Straße zur Traumroute.

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf unseren Roadtrip über Neuseelands Südinsel – von Queenstown über die beeindruckenden Fjorde des Milford Sound bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Mount Cook Nationalparks.

Wo findest du die spektakulärsten Wanderungen mit der besten Aussicht? Welche Unternehmungen darfst du auf keinen Fall verpassen? Wir erzählen von atemberaubenden Wanderungen, unerwarteten Highlights und magischen Momenten in der Natur.

Dabei teilen wir nicht nur unsere Highlights, sondern auch ganz praktische Tipps: Welche Unterkünfte lohnen sich? Und wie bewegst du dich am besten fort?

Also mach es dir gemütlich, lehn dich zurück und komm mit uns auf dieses Abenteuer! 🚐💨

👉 Noch mehr Infos zu Neuseeland: https://reise-spezialisten.com/podcast-neuseeland-infos

👉 Neuseeland-Reise planen lassen: https://reise-spezialisten.com/podcast-neuseeland-planen

👉 Hier findest du alle weiteren Links: https://linktr.ee/einmalumdenglobus

Transkript anzeigen

00:00:00: Einmal um den Globus, der Reisetalk.

00:00:08: Wir haben uns Ende letzten Jahres darüber unterhalten, dass du eine große Reise geplant

00:00:13: hast Svenja.

00:00:14: Richtig.

00:00:15: Ich glaube, diese Reise, die ist jetzt passiert.

00:00:18: Ja, ich bin jetzt vor kurzem wieder gekommen.

00:00:21: Für mich ging es ja nach Australien und Neuseeland.

00:00:23: Vor allen Dingen ja auch Neuseeland, weil es da eine Rundreise gab.

00:00:27: Und jetzt bin ich quasi wieder frisch im Lande und schwelge aber noch sehr in Reiseerinnerungen, muss ich

00:00:32: sagen.

00:00:33: Und dann sind wir doch direkt schon in unserem heutigen Thema.

00:00:35: Du berichtest heute live von deiner Reise.

00:00:38: Ja.

00:00:39: Jetzt ist dieses Gebiet aber auch relativ groß, was du bereist hast: Australien, Neuseeland.

00:00:43: Und wir konzentrieren uns heute in der Podcastfolge auf die Südinsel von Neuseeland.

00:00:48: Ich würde gerne ganz zum Beginn, bevor ich auf die Südinsel komme, dir noch mal einen

00:00:53: kleinen Fun-Fact mitgeben.

00:00:54: Und zwar gibt es in Neuseeland, also beide Inseln betrachtet zusammen, gibt es fünfmal

00:00:59: mehr Schafe als Menschen, die dort leben.

00:01:01: Hättest du das gedacht?

00:01:03: Nee, aber ich wusste, dass Neuseeland wirklich extrem viele Schafe hat, weil man sieht das

00:01:07: auch auf so vielen Bildern und man sieht es auch auf so vielen Motiven, dass ich mir dem

00:01:12: schon sicher war, aber tatsächlich, dass es fünfmal mehr sind, das wusste ich nicht.

00:01:16: Ja, also nicht nur Schafe, die haben generell super viele Tiere, die man auf den Straßen

00:01:20: da sieht und im Vergleich dazu kaum Menschen, ehrlich gesagt.

00:01:23: Und deswegen sagt man auch, dass die Südinsel besonders viel Natur halt auch noch hat.

00:01:28: Und da wollte ich dich gerade fragen, was ist denn so der größte Unterschied zwischen

00:01:31: der Südinsel und der Nordinsel?

00:01:33: Ja, sag ich dir gerne, ist gar kein Problem.

00:01:35: Also wie gesagt, auf der Südinsel hast du halt ein richtiges Naturparadies.

00:01:39: Ist jetzt nicht so, dass das auf der Nordinsel nicht so wäre, auch da hast du wirklich

00:01:43: atemberaubende Landschaften.

00:01:44: Aber die Südinsel hat halt viel mehr Berge, viel mehr Gletscher. 

00:01:48: Auf der Südinsel gibt es zum Beispiel auch den größten Berg Neuseelands und es gibt

00:01:52: tolle Fjorde, ganz viele Seen und es ist ein bisschen kühler als auf der Nordinsel.

00:01:56: Das heißt, es ist eigentlich perfekt für so Outdoor-Fans. Gerade für Leute, die auch gerne

00:02:00: Wandern gehen oder abenteuerbegeistert sind, da kann man wirklich, wirklich viel machen.

00:02:05: Und der Verkehr ist recht gering, einfach dadurch, dass es auch sehr weitläufig ist

00:02:09: und da nicht so viel Menschenmasse und große Städte sind wie quasi auf der Nordinsel.

00:02:14: Ich meine gut, da gibt es auch nicht viele große Städte, aber da hast du zum Beispiel

00:02:17: Auckland, das ist schon mal wirklich eine etwas größere Stadt.

00:02:20: Und auf der Nordinsel ist es dann tatsächlich auch so, dass du da mehr so die Vulkanlandschaften

00:02:25: hast, eher dann auch so ein paar heiße Quellen und generell ist es da auch ein bisschen wärmer.

00:02:30: Das heißt, gerade wenn du vielleicht auch mehr Strandurlaub teilweise machen möchtest, bietet

00:02:34: sich die Nordinsel halt super an.

00:02:35: Ich war noch nie in Neuseeland, aber das heißt, man sollte quasi eigentlich auch, wenn ich

00:02:40: jetzt richtig rausgehört habe, beides verbinden, wenn man dort ist.

00:02:43: Also Nordinsel und Südinsel, damit man so das Beste aus beiden Welten hat.

00:02:46: Ja, wenn du kannst, mach wirklich beides, das Ding ist nur, es braucht auch seine Zeit.

00:02:50: Also ich würde zum Beispiel auch bei der Südinsel eigentlich, um wirklich alles zu sehen und

00:02:56: alle Highlights und das Land so wirklich richtig mitzukriegen, brauchst du mal mindestens zwei,

00:03:00: wenn nicht sogar drei Wochen.

00:03:02: Sprich eine Inselseite: zwei bis drei Wochen, da brauchst du halt einfach, wenn du beides

00:03:06: sehen willst, mal mindestens ein Monat - wenn nicht sogar länger.

00:03:09: Es gibt natürlich auch viele Leute, die dann sagen, auch wir zum Beispiel, ich war da jetzt

00:03:12: zehn Tage auf der Südinsel - okay, wir machen es etwas kürzer, wir suchen uns wirklich nur

00:03:16: die für uns besten Highlights aus, ist natürlich auch machbar, kommt dann ganz drauf an, wie

00:03:20: viel man da erleben möchte, ob man vielleicht später noch mal hin möchte oder ob es einem

00:03:24: reicht, einmal die halbe Weltreise quasi anzutreten.

00:03:27: Ja, ich glaube, allein schon der Flug ist ja auch super lang und dementsprechend musst

00:03:31: du dir wirklich auch die Zeit nehmen wahrscheinlich.

00:03:33: Also wenn ich dich richtig verstehe, unter drei Wochen lohnt sich es eigentlich gar nicht.

00:03:36: Also in Anführungszeichen lohnt sich nicht, lohnt sich immer, wenn man verreist, aber

00:03:39: jetzt für Neuseeland ist es wahrscheinlich einfach schon wichtig, dass man mehr Zeit mitbringt.

00:03:44: Genau, ich sage mal so gerade, wenn du halt auch so einen langen Flug antrittst, finde

00:03:47: ich das immer wichtig, dass man auch viel Zeit vor Ort dann hat, einfach weil der Flug

00:03:51: auch so lang ist.

00:03:52: Das sind ja mal mindestens 24 Stunden, bei uns war es jetzt so, ich bin erst nach Australien

00:03:57: und dann ein paar Tage später nach Neuseeland, das ging dann, weil dann waren es nur noch drei Stunden,

00:04:02: aber es ist halt schon super lang.

00:04:04: Und wie gesagt, wenn du wirklich alles alles miterleben möchtest, dann auf jeden Fall

00:04:09: so zwei bis drei Wochen mindestens für eine Seite.

00:04:11: Wir waren jetzt zehn Tage da und ich würde mal sagen, vieles haben wir schon auch

00:04:16: mitbekommen.

00:04:17: Wie war denn, also wir haben jetzt schon sehr viel über die Südinsel erfahren, bzw.

00:04:21: wir sind schon tief eingestiegen, aber willst du uns mal deine Route und die Highlights

00:04:26: der Route mitteilen?

00:04:27: Gerne.

00:04:28: Also vielleicht kurz vorab, ich habe ja gerade schon öfters mal gesagt, wir, ich bin nicht

00:04:32: alleine dort hingeflogen, wir waren tatsächlich zu sechst und dementsprechend haben wir auch

00:04:36: keinen Campervan gehabt oder sind auch nicht mit dem Bus gefahren, sondern haben uns einfach

00:04:40: ein großes Auto gemietet und sind da mit dem Mietwagen rumgefahren.

00:04:42: Und auch generell für euch: in Neuseeland ist es tatsächlich so, da gibt es nicht so

00:04:46: viele Straßen, vor allem auf der Südseite nicht.

00:04:49: Es gibt quasi eine Straße, die kannst du befahren und dann gibt es gar nicht so richtig diesen

00:04:53: klassischen Rundweg, den du machen kannst.

00:04:56: Du musst schon ab und zu ein Stück vorfahren, dann wieder zurück, damit du einfach auf diese

00:04:59: eine große Straße wieder kommst.

00:05:01: Aber ich würde sagen, wir gehen einfach mal meine Highlights an Orten nacheinander durch

00:05:06: und ich würde ganz gern dann in Queenstown anfangen.

00:05:08: Unbedingt.

00:05:09: Queenstown ist ja so die selbsternannte Abenteuerhauptstadt von Neuseeland, weil da kannst du einfach

00:05:14: super, super viel machen.

00:05:15: Also gerade alles, was auch so Adrenalin betrifft, du kannst da Bungeejumpen, du kannst Skydiving

00:05:20: machen, du kannst auch mit einem Paragleiter den Berg runterfliegen, du kannst Jet Boat

00:05:24: fahren und eine Sache, die ich super spannend fahre, die ich aber leider wirklich zu spät

00:05:28: gesehen habe, es gibt da so Boote, die sehen aus wie "Haie" oder "Delfine", wie man es

00:05:33: nennen mag.

00:05:34: Und da sitzt man dann zu zweit drin und das ist wie so ein Speedboat und das bewegt sich

00:05:38: im Wasser, aber wie so ein "Hai", das heißt du kannst damit untertauchen und dann kannst

00:05:42: du wirklich auch bis zu drei Meter aus dem Wasser raus springen, bis dann wirklich senkrecht

00:05:46: in der Luft und tauchst dann halt wieder ins Wasser ein.

00:05:49: Das ist ein bisschen teurer, aber es sah super, super spannend aus und hätte ich die Zeit gehabt,

00:05:54: wäre das auf jeden Fall was gewesen, was ich definitiv noch gemacht hätte, weil das

00:05:58: habe ich tatsächlich sonst noch nie irgendwo gesehen.

00:06:00: Klingt auf jeden Fall super spannend, habe ich persönlich auch noch nie gesehen.

00:06:03: Aber wenn du jetzt sagst, das ist die Abenteuerhauptstadt von Neuseeland, muss man sich es auch wirklich

00:06:08: so vorstellen, dass du dort an allen Ecken und Enden irgendwas machen kannst oder wie

00:06:12: muss man sich die Stadt so vorstellen?

00:06:14: Definitiv, also die Stadt an sich, die ist überhaupt nicht groß, also dafür, dass das

00:06:19: so mit die größte Stadt ist von der Südinsel von Neuseeland, ist es wirklich im Vergleich

00:06:23: so, ich sag mal, eine gute mittelgroße Stadt bei uns, aber ohne groß Hochhäuser eigentlich

00:06:29: gar nicht alles nur so kleine Einfamilienhäuschen.

00:06:31: Auch die Stadt, die Innenstadt an sich, ist nicht groß, die ist ziemlich gut fußläufig

00:06:36: zu erreichen und ich sag mal, du bist in 20 Minuten einmal in der Innenstadt durch gewesen.

00:06:41: Du kannst aber wirklich an jeder Ecke irgendwas machen und ich sag mal so, kleiner Spoiler,

00:06:47: die Ausflüge in Neuseeland sind tatsächlich relativ teuer.

00:06:49: Also es kostet schon definitiv mehr da etwas zu unternehmen, als jetzt hier in Deutschland

00:06:55: oder vielleicht an einem anderen Reiseziel.

00:06:57: Aber das Gute ist dadurch, dass die Natur da halt so hammer ist, kannst du überall auch

00:07:01: einfach irgendwie kleine Wanderungen machen, mal ein Berg hoch und du wirst halt auch damit

00:07:06: schon belohnt.

00:07:07: Das heißt, du kannst auch kostengünstig da durchkommen und das haben wir beispielsweise

00:07:10: auch gemacht.

00:07:11: Also was mir da halt zum Beispiel super gut gefallen hat, das hieß Bob's Cove Track und

00:07:16: das ist so ein Track, der geht so ungefähr eine Stunde, ist nicht lang, ist aber ein

00:07:19: bisschen abgeschiedener und tatsächlich war auch kaum jemand da, als wir da waren und

00:07:22: da geht man halt quasi erst durch so ein Regenwald, was super interessant ist, weil das einfach

00:07:27: generell von der Natur ja schon ganz anders ist als jetzt bei uns.

00:07:30: Und dann kommst du in so eine Bucht und da ist so ein Steg und da ist wirklich kristallklares

00:07:35: blaues Wasser.

00:07:36: Das war richtig, richtig schön.

00:07:37: Dann kannst du da halt reinspringen, ein bisschen schwimmen, kannst dann quasi da deinen

00:07:41: Tag verbringen, bist komplett abgeschottet von allem anderen und ich würde dann empfehlen

00:07:46: auch noch, da ist so ein kleiner Berg, auf dem Berg hoch zu gehen und das sieht halt mega

00:07:50: aus, weil du stehst auf diesem Berg und hast halt so eine lange Zunge und dann links und

00:07:54: rechts quasi Wasser und das ist mega schön.

00:07:56: Also ich empfehle sehr dann gerade auch einfach so was zu machen.

00:08:00: Sehr cool.

00:08:01: Also es klingt auch auf jeden Fall super, super spannend.

00:08:03: Ja und noch ein kleiner Tipp - auch für Foodies.

00:08:05: Ich muss sagen, wir haben viel halt selbst gekocht, einfach auch weil wir eine größere

00:08:08: Gruppe waren.

00:08:09: Aber wenn ihr in Queenstown seid, geht unbedingt, wirklich unbedingt zu Fergburger.

00:08:14: Das ist ein Burger Laden.

00:08:16: Erschreckt euch nicht vor der Schlange.

00:08:18: Die Schlange ist teilweise wirklich super, super lang.

00:08:20: Dass du dir denkst, okay, ich stehe da zwei Stunden an - aber es lohnt sich.

00:08:23: Und gerade wenn ihr zur Mittagszeit kommt, ich sag mal so zwischen 13 und 15 Uhr, dann

00:08:27: ist da auch noch nicht so viel los.

00:08:29: Und bei uns, das hat jetzt 20 Minuten gedauert und hatten wir unsere Burger und ich sag's

00:08:33: dir, Benny, das war der beste Burger, den ich in meinem Leben gegessen habe.

00:08:36: Ja mega Insider-Tipps.

00:08:38: Cool.

00:08:39: Aber ihr seid ja weiter gefahren von Queenstown.

00:08:41: Wohin ging die Reise dann als nächstes?

00:08:43: Als nächstes sind wir dann nach Te Anau gefahren.

00:08:45: Ganz bekannt für seine Glühwürmchenhöhlen.

00:08:47: Ah, das hab ich schon gesehen.

00:08:48: Hast du auch schon mal gesehen?

00:08:49: Ja, das hab ich schon gesehen.

00:08:50: Ja, das ist super bekannt dafür, Neuseeland.

00:08:52: Die sind auch relativ teuer.

00:08:54: Also was heißt relativ teuer?

00:08:56: Das kommt immer drauf an, ob man es machen möchte oder nicht.

00:08:58: Aber es liegt ungefähr so bei 70 Euro pro Person.

00:09:00: Und dann kannst du quasi in die Höhlen reingehen.

00:09:03: Und es ist halt komplett dunkel und du siehst ultra, ultra viele Glühwürmchen an den Höhlenwänden

00:09:09: hängen und die schimmern dann so leicht blau.

00:09:11: Und das ist, als würdest du gerade in ganz krassen Sternenhimmel sehen.

00:09:15: Wahnsinn.

00:09:16: Wirklich, wirklich super schön.

00:09:17: Also empfehle ich auch sehr.

00:09:19: Und was man bei Te Anau auch machen kann, das ist halt ganz praktisch.

00:09:24: Ich komm wieder zurück zum Wandern.

00:09:26: Man merkt vielleicht auch, dass ich selber ganz gerne wander.

00:09:28: Das ist halt direkt angrenzend an den Fjordland Nationalpark.

00:09:31: Das ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.

00:09:33: Das heißt, von da gibt es auch ganz viele Tracks, wo man laufen kann.

00:09:36: Da empfehle ich auch zum Beispiel den Kepler-Track.

00:09:38: Nicht erschrecken, der ist relativ lang, weil der geht ca. 60 Kilometer und das ist ein

00:09:43: Rundwanderweg, den man so in 3 bis 4 Tagen meistens schafft.

00:09:47: Wir hatten jetzt ja beispielsweise bei 10 Tagen nicht unbedingt die Zeit, 3 bis 4 Tage diesen

00:09:52: Track zu laufen.

00:09:53: Wir sind da einfach nur ein Stückchen lang gelaufen.

00:09:54: Das war auch schon super schön, weil du da an Bergen und an Seen vorbeikommst und dann

00:09:58: sind wir halt wieder zurückgelaufen.

00:10:00: Also wer da mal hin möchte, kann ich auch sehr empfehlen.

00:10:03: Aber ich glaube, wenn man in Neuseeland ist, muss man auch einfach wandern.

00:10:06: Es gehört so ein bisschen auch dazu, weil es ja wirklich auch dieses Adventure-Thema

00:10:09: ist und dieses Outdoor-Thema.

00:10:10: Also ich glaube, wenn man da nicht Natur verliebt ist, dann macht es wahrscheinlich gar nicht

00:10:15: so viel Sinn, dass man hinfährt, oder?

00:10:16: Absolut, ja, kann ich dir total zustimmen.

00:10:19: Wirklich das Hauptding von Neuseeland sind einfach die Landschaften.

00:10:23: Es ist einfach die Natur.

00:10:24: Und abgesehen von Queenstown ist auch wirklich nicht viel los.

00:10:27: Klar hast du immer wieder diese kleineren Städte, wo dann auch abends mal ein Pub ist

00:10:30: oder eine Kneipe oder so, wo man sich auch mal hinsetzen kann oder Restaurants.

00:10:34: Aber es ist wirklich hauptsächlich Natur, wo du dann unterwegs bist.

00:10:37: Okay, die Glühwürmchen haben wir abgehakt.

00:10:40: Was kam als Nächstes auf deiner Route?

00:10:42: Ich hake schon gedanklich ab, weil man hat ja wirklich so diese Highlights im Kopf ungefähr,

00:10:47: die es gibt.

00:10:48: Und ich bin echt mega gespannt, wie es weiterging.

00:10:50: Also als Nächstes kam mein absolutes Highlight von der ganzen Tour.

00:10:54: Okay, jetzt hast du den Spannungsbogen aufgebaut.

00:10:56: Ich bin mega gespannt, was ihr jetzt kommt.

00:10:58: Wir sind jetzt quasi am Gipfel von meiner Reise angelangt.

00:11:02: Okay.

00:11:03: Weil ich mag halt Wasserfälle ganz gerne.

00:11:06: Und wir sind nach Milford Sound.

00:11:07: Und Milford Sound wirklich - macht das.

00:11:10: Es ist wirklich, es ist so schön.

00:11:12: Ich habe nirgendwo in meinem Leben generell in Neuseeland nicht, aber besonders da, noch

00:11:16: nirgendens in meinem Leben solche Natur gesehen.

00:11:18: Das ist quasi wie so ein Fjord, wo dann quasi der Fjord ins Meer mündet.

00:11:24: Und du hast halt links und rechts Felswände, die wirklich komplett steil aus dem Wasser

00:11:29: rausragen und hast halt überall wirklich große Wasserfälle, die dann noch runter kommen.

00:11:33: Und du kommst ja einfach so, so klein vor.

00:11:35: Und dann würde ich eine Bootstour dort empfehlen.

00:11:38: Du kannst da zwar auch wandern gehen, gibt es auch super Strecken, aber gerade diese

00:11:41: Boots Tour hat mich halt so geflasht.

00:11:43: Weil du halt wirklich von vorne bis hinten einmal durch diesen ganzen Fjord sag ich

00:11:46: du kannst jetzt mal durchfährst und immer wieder in jeder Ecke irgendwas Neues siehst.

00:11:51: Und bei uns war es halt so auf dem Hinweg, war das Wetter noch gut, da haben wir noch

00:11:54: Sonne mitbekommen und auf dem Rückweg hat es richtig doll angefangen zu schütten.

00:11:58: Und das hatte aber total was.

00:12:01: Weil dadurch sind so ein bisschen Wolken entstanden, die Felswände sind teilweise in

00:12:05: die Wolken reingegangen und das hatte alles so was Mystisches.

00:12:08: Weißt du, wie ich meine, das war alles so.

00:12:10: Ich weiß, glaube ich, genau was du meinst.

00:12:11: So ganz mystisch und irgendwie total schön, auch wenn es komplett geschüttet hat.

00:12:15: Und dann unseren Regencape an, haben uns vorne hingestellt und dann haben wir tatsächlich

00:12:19: ein paar Robben gesehen.

00:12:20: Das war wirklich schön und was ich fast genauso schön fand, war einfach der Weg dorthin.

00:12:25: Weil du fährst halt wirklich, wirklich lang einfach eine Straße, bis du dann an diesem

00:12:29: Fjord ankommst nach Milford Sound und hast auch auf dieser Strecke immer wieder Wasserfälle

00:12:34: zwischendurch Felswände, wo das Wasser so runterläuft und wir haben uns da ein Mietwag

00:12:39: Musik angemacht und haben dann so ganz epische Musik gehört von "The Witcher" teilweise auch.

00:12:43: Ich weiß nicht, kennst du das?

00:12:44: Ja.

00:12:45: Und das war richtig cool.

00:12:46: Also, dass du zusammen mit der Musik, kann ich sehr empfehlen, macht euch da echt epische

00:12:51: Musik an, wenn ihr unterwegs seid.

00:12:53: Ja, mega.

00:12:54: Ich glaube auch, dass das wahrscheinlich auch solche Eindrücke sind, die man gar nicht

00:12:57: wirklich in Worte fassen kann.

00:12:58: Weil ihr hättet Svenja, wenn ja jetzt gerade sehen müssen, also sie hat wirklich geschwelgt, muss

00:13:03: man sagen.

00:13:04: Ich glaube, das kriegt man gar nicht so transportiert, wie das dann am Ende ist, wenn man wirklich

00:13:08: vor Ort ist, wenn man das sieht und wenn man dann auch einfach dieses Gefühl hat.

00:13:11: Du raffst das auch teilweise gar nicht.

00:13:13: Also, du erlebst das dann und wir haben so oft gesagt, dann auch die nächsten Tage, wenn

00:13:17: wir uns an die Bilder mal angeguckt haben, so, ah, jetzt kommt's langsam durch, was wir

00:13:21: da eigentlich für krasse Sachen gesehen haben.

00:13:23: Also, das kommt echt erst ein bisschen später, muss ich sagen.

00:13:26: Kann ich absolut nachvollziehen und wie gesagt, also ich glaube, da haben jetzt gerade Bilder

00:13:31: mehr als Worte gesprochen.

00:13:32: Du hast so gestrahlt und warst so begeistert davon.

00:13:34: Wahnsinn.

00:13:35: Aber nichtsdestotrotz könnt ihr auch daran teilhaben, denn Svenja, du hast uns die besten

00:13:40: Bilder zusammengestellt und die findet ihr auf unserem Instagram-Kanal der dertour_reisebuero.

00:13:45: Genau, da könnt ihr dann nochmal gucken.

00:13:47: Und ich mach mal gleich weiter, weil wir haben ja gesagt, okay, das war irgendwie so krass,

00:13:52: dass man da erstmal realisieren musste, wo man war.

00:13:54: Und deswegen war unser nächster Zwischenstopp auch mehr so ein bisschen ein Erholungszwischenstopp

00:13:59: und mal kurz eine Pause, ein bisschen vielleicht auch, weil wir von A nach B kommen mussten und

00:14:03: das sonst zu lang gewesen wäre.

00:14:05: Und da sind wir in Wanaka gelandet.

00:14:07: Und in Wanaka kannst du auch wieder super spazieren, aber vielleicht habt ihr das auf

00:14:12: klassischen Neuseeland-Bildern schon mal gesehen oder auch gehört.

00:14:15: Es gibt da diesen That Wanaka Tree.

00:14:17: Das ist so ein Baum, der ist quasi am See, aber im Wasser.

00:14:20: Und im Hintergrund ist quasi eine riesengroße Bergkulisse und das sieht halt gerade, wenn

00:14:25: irgendwie Herbst ist oder auch wenn die Sonne untergeht oder aufgeht, super, super schön

00:14:29: aus.

00:14:30: Ich muss sagen, ja, es sieht schön aus.

00:14:32: Es war aber supertouristisch.

00:14:34: Also dafür, dass da, ich sag mal, salopp gesagt, ein Baum im Wasser steht, hätte ich jetzt

00:14:39: nicht gedacht, dass da wirklich so viele Leute hinkommen.

00:14:41: Und bei uns war es leider auch so, dass der Baum, wo wir da waren, nicht im Wasser stand.

00:14:45: Ich mein, es sah immer noch schön aus.

00:14:47: Aber ja, wenn ihr überlegt, nur wegen dem Baum dahin zu fahren und sonst den Stopp aber

00:14:52: lassen würdet, vielleicht würde ich dann doch nochmal andere Highlights bevorzugen.

00:14:56: Jetzt hast du gerade gesagt, dass ihr diesen Stopp so ein bisschen als Erholungsziel eingeplant

00:15:01: habt.

00:15:02: Kann ich auf der Südinsel auch baden und wirklich mich auch an Stränden erholen?

00:15:07: Definitiv, ja.

00:15:08: Also wir waren auch oft im Wasser und wir waren jetzt im Februar da und da ist es eigentlich

00:15:15: perfekt von den Temperaturen, weil wir hatten immer so Roundabout 20 Grad, manchmal mehr,

00:15:19: manchmal ein Ticken weniger, aber du konntest super gut ins Wasser gehen und das praktische

00:15:22: war halt, dass es auch noch eine Abkühlung war.

00:15:24: Also doch, das kannst du definitiv und wir sind auch da ins Wasser gegangen.

00:15:27: Es ist sogar ganz schön, da rein zu gehen, weil das Wasser halt so klar ist.

00:15:31: Und wir reden auch dann später nochmal über die beste Reisezeit bzw. wann man Neuseeland

00:15:35: besuchen sollte.

00:15:36: Genau.

00:15:37: Aber wir haben eingangs schon von einem großen Berg geredet und du hast mir im Vorfeld schon

00:15:42: gesagt, dass du dort warst und ich glaube, da geht es jetzt als nächstes hin.

00:15:46: Ja, fast.

00:15:47: Also genau, der große Berg, das ist der Mount Cook, das ist der größte Neuseelands und

00:15:51: der ist gute 3700 Meter ungefähr hoch, aber auf dem Weg dahin habe ich auch noch echt

00:15:57: schöne Sachen entdeckt.

00:15:58: Weil, auf dem Weg dahin haben wir noch den Haast Pass gemacht, nur ein Stückchen davon, aber kann

00:16:03: ich euch auch total empfehlen, weil am Haast Pass hast du wirklich alle paar Kilometer eine

00:16:08: Abzweigung, wo du dann halten kannst mit dem Auto und dann immer wieder so kleine Tracks

00:16:12: laufen kannst, wo du dann entweder zu Wasserfällen kommst oder zu sehen oder auch einfach so

00:16:17: eine schöne Natur hast.

00:16:18: Und da möchte ich euch zwei Sachen empfehlen und einmal sind das die Blue Pools.

00:16:22: Da ist ein super, super schöner Weg, der dauert ungefähr ein bis zwei Stunden, wo du dann

00:16:27: auch über Hängebrücken gehst, du kannst auch ins Wasser, es ist super kalt, ich war mit

00:16:31: den Füßens drin, manche baden da, cool.

00:16:34: Wahnsinn.

00:16:35: Ich eher nicht so dafür, was mir dann doch zu kalt.

00:16:37: Und was ich euch auch noch sagen möchte und das stand mir durch Zufall entdeckt, das

00:16:41: ist der Wilson Creek. Und für euch als kleine Beschreibung, da fahrt ihr quasi den Haast Pass

00:16:47: entlang und dann an der Bridge 8116, da müsst ihr quasi halten und da geht es hinter die

00:16:52: Leitplanke, es ist ein superabenteuerlicher Weg, über Felsen und so, rein in so eine Schlucht

00:16:57: und in der Schlucht muss man weitergehen, das ist ein bisschen kalt, es tat auch

00:17:02: wirklich wie an den Füßen, muss ich sagen, aber es lohnt sich.

00:17:04: Und dann kommt man irgendwann in diese Schlucht halt richtig rein und da sind auch super schöne

00:17:09: Wasserfälle und das sieht ganz magisch aus, gerade wenn dann noch die Sonne da so rein

00:17:13: fällt, das ist ein super schönes Lichtspiel.

00:17:15: Also wenn ihr da unterwegs seid, macht da auf jeden Fall einen Stopp.

00:17:19: Sehr cool.

00:17:20: Jetzt sind wir aber immer noch nicht bei unserem großen Berg angekommen.

00:17:25: Nee, das stimmt, ich habe doch einiges erlebt, da muss ich einfach ein bisschen ausholen.

00:17:29: Nee, genau, am Mount Cook waren wir dann auch und natürlich, du kannst auch auf den

00:17:34: Mount Cook hochgehen, da richtige große Wanderungen machen.

00:17:37: Wir haben da den Hooker Valley Track gemacht, der ist 10 Kilometer lang ungefähr und da

00:17:42: braucht man so 3 bis 4 Stunden, das ist kein Rundwanderweg, sondern eine Strecke und

00:17:46: du läufst die gleiche Strecke wieder zurück.

00:17:47: Lohnt sich aber total, weil auch da gibt es super viele Hängebrücken.

00:17:51: Du gehst quasi in so einem Tal, hast links und rechts Berge von dir und kommst dann an

00:17:54: so einem Gletschersee raus.

00:17:56: Super schön, da kann man dann auch einen Päuschen machen oder einen Picknick und dann, du kannst

00:17:59: auch baden, ist auch wieder sehr kalt, aber kannst du machen und dann geht es quasi wieder

00:18:03: zurück.

00:18:04: Da möchte ich nur sagen, ist wirklich schön, ist glaube ich auch der schönste Track, den

00:18:08: ich hier in Neuseeland dann gemacht habe, aber es ist relativ touristisch.

00:18:12: Also ich empfehle euch, um ehrlich zu sein, wenn dann früh dahin zu gehen, weil da ist

00:18:16: doch schon ein bisschen mehr los und was ihr da auch noch machen könnt, was ganz in der

00:18:20: Nähe ist, das ist der Franz Josef und Fox Gletscher. Lohnt sich auf jeden Fall auch

00:18:24: und wenn ihr Lust drauf habt, dann kann man da sogar auch Helikopterflüge machen.

00:18:28: Sehr, sehr cool.

00:18:29: Du hast mir bevor der Folge erzählt, dass du so einen krassen Sternenhimmel gesehen hast.

00:18:34: Oh ja, oh ja und das passt perfekt, weil weißt du wo ich den gesehen habe?

00:18:38: Auf unserem nächsten Stopp.

00:18:40: Das ist nämlich am Lake Tekapo und wirklich, Benny, der Sternenhimmel da ist anders.

00:18:46: Also man kennt es vielleicht aus Australien auch schon, dass man da die Milchstraße super

00:18:50: sehen kann, aber gerade in Neuseeland sind die Sterne wahnsinn und gerade an diesem

00:18:55: Ort, da hast du quasi ein Dark Sky Reserve, das heißt das ist quasi ein Ort, wo der Himmel

00:19:00: so dunkel ist, dass du die Sterne nochmal besser sehen kannst und die Milchstraße da zu sehen:

00:19:05: Wahnsinn, wirklich.

00:19:07: Ich glaube wir kommen schon zu eurem letzten Stopp.

00:19:10: Ja.

00:19:11: Leider, leider, aber ja genau, wir kommen zum letzten Stopp.

00:19:16: Das war für mich auch nochmal so ein Highlight, weil wir sind nach Queenstown wieder zurück

00:19:20: und das einfach aus dem Grund, weil wir da zurückgeflogen sind von Queenstown aus und

00:19:25: auf dem Weg lag quasi Cardrona Valley und ich hatte an dem Tag Geburtstag und habe halt

00:19:30: vorher so gesagt, wäre halt mega cool, wenn wir irgendwie was machen können an meinem

00:19:33: Geburtstag, hat auch geklappt und wir haben dann so eine Quadtour gemacht durch dieses

00:19:38: Gebiet und das war richtig, richtig cool.

00:19:40: Ich bin noch nie vorher Quad gefahren und das war halt komplett offroad, das heißt man

00:19:44: rochte auch kein extra Führerschein oder irgendwas für, gar nicht, und du bist halt

00:19:48: wirklich teilweise durch Bäche durchgefahren, du bist über so kleine Felsblöcke gefahren,

00:19:52: ich hatte teilweise ein, zwei Mal Angst, dass ich irgendwie umkippe, ist aber nichts passiert.

00:19:56: Und wir sind da dann auf so ein Berg hochgefahren und haben dann auch Kühe da gesehen, die standen

00:20:01: mitten auf dem Weg, Schafe auch und das hatte halt total was und das Coole da an diesem

00:20:07: Ort war halt, dass die da auch noch so ein bisschen geschichtlich was erzählt haben,

00:20:10: weil gerade dieses Cardrona Valley war halt früher dafür bekannt, dass das so eine Goldgräber-Vergangenheit

00:20:15: hat und dann hast du halt auf dem Privatgelände noch die ganzen alten Ruinen und Minen und

00:20:20: so was gesehen, das war echt richtig cool.

00:20:22: Sehr, sehr cool.

00:20:23: Also man muss sagen, allein jetzt aus den Erzählungen habe ich schon so viel Lust bekommen, nach

00:20:27: Neuseeland zu reisen, weil du das mit so einer absoluten Motivation und mit so viel Spirit

00:20:32: erzählst, also ich glaube es war eine Mega-Reise.

00:20:34: Ja, es ist doch absolut ehrlich gemeint, es war wirklich mit eins der schönsten Reiseerlebnisse

00:20:39: und Reisedestinationen, die ich bisher so bereist habe.

00:20:42: Also gerade halt für Naturliebhaber echt ein absoluter Traum, kann man nicht anders sagen.

00:20:46: Da lohnt sich auch der Flug.

00:20:48: Ja, dann hat sich es doch mega gelohnt.

00:20:50: Jetzt gibt es natürlich noch viel, viel, viel mehr Reisehighlights auf Neuseeland und

00:20:54: wir haben ja immer noch nicht von der Nordinsel gesprochen.

00:20:57: Richtig.

00:20:58: Kleiner Spoiler, das werden wir heute auch nicht tun, einfach weil es die Podcast-Folge sprengen

00:21:02: würde.

00:21:03: Aber wenn ihr Bock habt oder Lust habt nach Neuseeland zu reisen und euch dort eine super

00:21:07: schöne Reise zusammenstellen zu lassen, bzw. auch noch viele Insider-Tipps zu bekommen,

00:21:12: dann stehen unsere Reisespezialisten euch zur Verfügung. Und ihr findet eine Übersicht

00:21:17: unserer Spezialisten und viele weitere Informationen rund um Neuseeland und auch eine individuelle

00:21:21: Reisplanung unter reise-spezialisten.com oder auch direkt im Link in den Show-Notes.

00:21:27: Jetzt haben wir auch schon darüber gesprochen, wann man Neuseeland bereisen sollte bzw.

00:21:33: wir haben das Thema angeschnitten.

00:21:34: Genau, ja.

00:21:35: Ich wollte dich noch mal fragen, wann ist der beste Reisezeitraum bzw.

00:21:39: wann sollte man reisen?

00:21:40: Kann ich dir nicht sagen.

00:21:42: Ganz einfach aus dem Grund, dass es halt verschiedene Reisezeiten gibt, die gut sind

00:21:46: für Neuseeland, je nachdem, was man erleben möchte.

00:21:49: Also zum Beispiel jetzt, wie ich gereist bin im Sommer, das ist so von Dezember bis Februar,

00:21:53: da ist es am touristischsten, einfach aber auch, weil da das Wetter mit am besten ist

00:21:57: und du halt angenehme Temperaturen hast, das sind so 20 bis, kann sogar bis 30 Grad werden

00:22:02: und du halt auch super draußen und im Meer irgendwas machen kannst oder schwimmen gehen

00:22:07: kannst.

00:22:08: Es ist aber auch mega schön, im Herbst dahin zu kommen, weil du dann halt dadurch, dass

00:22:11: da so viel Natur ist, diese ganzen bunten Bäume und so was hast.

00:22:14: Das heißt, wenn du das lieber möchtest und dann eher wandern gehen möchtest, würde

00:22:18: ich den Herbst empfehlen, das wäre dann so von März bis Mai - und was du in Neuseeland

00:22:23: auch richtig gut machen kannst, ist Skifahren.

00:22:25: Ja, das habe ich auch schon gehört.

00:22:27: Ja, die haben richtig, richtig tolle Skigebiete.

00:22:29: Das heißt, auch da, wenn du halt keinen Sommerurlaub machen möchtest, sondern Skifahren möchtest,

00:22:33: dann würde ich empfehlen, eher im Winter hinzufliegen, das wäre dann bei denen oder

00:22:37: beziehungsweise bei uns halt von Juni bis August.

00:22:40: Das heißt, es gibt nicht die perfekte Reisezeit, sondern es hängt immer auch ein bisschen davon,

00:22:43: was du machen möchtest und wohin du dann letzten Endes auch quasi final fährst.

00:22:48: Absolut ja.

00:22:49: Sehr cool.

00:22:50: Was mich aber noch interessieren würde, weil wir haben von den vielen Stops geredet,

00:22:53: wie bewegt man sich vor Ort fort?

00:22:55: Ja, das sag ich dir gern.

00:22:56: Also, ich habe ja schon erwähnt, dass wir jetzt mit dem Mietwagen unterwegs waren.

00:22:59: Das ist eine Variante.

00:23:01: Du kannst aber genauso gut entweder mit dem Campervan unterwegs sein oder aber auch Busse

00:23:06: nehmen.

00:23:07: Also, da gibt es auch ganz, ganz viele Busse, was vielleicht auch gerade für Backpacker super

00:23:10: interessant ist, die dann ganz viele Hop-on, Hop-off Stationen haben und wo man dann auch

00:23:15: super von A nach B kommt.

00:23:17: Genau, bei den Campervans oder Mietwagen hast du natürlich super den Vorteil, dass du super

00:23:20: flexibel bist und gerade beim Campervan aufgepasst:

00:23:23: Die Unterkünfte können ein bisschen teurer sein.

00:23:26: Du kannst aber mit dem Campervan auch einfach frei wild parken.

00:23:29: Also, das ist in Neuseeland erlaubt.

00:23:31: Das heißt, da kann man sich auch nochmal einiges mit sparen.

00:23:33: Auch wenn Campervan natürlich etwas teurer ist.

00:23:38: Also, da früh buchen.

00:23:39: Und das heißt, wenn man jetzt nicht unbedingt nur campt, wo übernachtet man am besten bzw.

00:23:44: wie sind so die Übernachtungspreise, die durchschnittlichen?

00:23:47: Also, da kommt es halt natürlich ganz drauf an, was du möchtest.

00:23:50: Gerade wenn du jetzt zum Beispiel Backpacken möchtest oder auch mal in Hostels oder so

00:23:54: gehst.

00:23:55: Du kannst natürlich zwischen 15 und 40 Euro pro Nacht.

00:23:57: Du kannst aber natürlich auch so Mittelklasse-Hotels nehmen oder so.

00:24:00: Das ist dann so bei 60 bis 150 Euro pro Nacht.

00:24:04: Campingplätze sind bei 10 bis 30 Euro pro Nacht.

00:24:07: Aber wie gesagt, du kannst, wenn du Campervan hast, auch einfach frei wild parken.

00:24:10: Und dann gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit mit Ferienwohnungen.

00:24:14: Das haben wir jetzt gemacht, einfach weil wir auch zu 6 waren.

00:24:17: Und die liegen durchschnittlich bei 50 bis 200 Euro die Nacht.

00:24:21: Lohnt sich aber, ganz ehrlich, gerade wenn du in einer größeren Gruppe reist total,

00:24:25: weil durch die mehreren Leute, teilt sich der Preis halt wieder und dann ist es nicht

00:24:29: mehr ganz so teuer.

00:24:30: Also, es kommt ganz drauf an, was du machen möchtest, aber so habt ihr jetzt zumindest

00:24:32: mal einen kleinen Überblick.

00:24:33: Jetzt haben wir so viele Eindrücke bekommen von der Südinsel von Neuseeland.

00:24:37: Wahnsinn.

00:24:38: Ich habe richtig Lust, vor allem weil ich auch eine Tour sehr gerne mag, dorthin zu reisen.

00:24:43: Vielen Dank für deine ganzen Eindrücke und dafür, dass du alles mit uns geteilt hast.

00:24:48: Gerne.

00:24:49: Und ich würde sagen to be continued, weil wir haben ja so viele Themen immer noch nicht

00:24:52: besprochen.

00:24:53: Also gerade auch, was das Thema Nordinsel angeht.

00:24:54: Vielleicht auch Kombination mit Australien und alles was da noch möglich ist.

00:24:59: Aber wir werden bestimmt uns nochmal zu dem Thema sprechen und hören.

00:25:03: Und in diesem Sinne - vielen Dank.

00:25:05: Und dann bis bald.

00:25:07: Wir hören uns, bis dann.

00:25:09: Ciao!

00:25:10: Ciao!

00:25:11: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.