Montenegro für Einsteiger: Budva, Kotor und das wilde Hinterland
Shownotes
Wusstet ihr, dass es Fjorde nicht nur in Norwegen gibt? Montenegro überrascht mit einer einzigartigen Landschaft, die von zerklüfteten Bergen, smaragdgrünen Seen und malerischen Küsten geprägt ist.
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in ein Land, das oft übersehen wird, aber voller Überraschungen steckt. Wir sprechen über die Küste, wo die charmante Altstadt von Budva und die faszinierende Bucht von Kotor auf euch warten. Danach geht es ins Hinterland, zu versteckten Klöstern und dem beeindruckenden Skutari-See, der sich perfekt für Bootstouren und Naturerkundungen eignet.
Ob ihr eine Woche Zeit habt oder zwei: Unsere Gäste Angelika Rauw und Alexandra Marsenic geben praktische Tipps, beschreiben Montenegros Kultur und Menschen und verraten, warum Montenegro immer noch als echter Geheimtipp gilt. Perfekt für alle, die Kultur, Natur und Entspannung verbinden wollen.
👉 Hier kannst du deine Reise kostenlos planen lassen: https://reise-spezialisten.com/wunschermittlung-reiseziel/
👉 Hier findest du alle weiteren Links: https://linktr.ee/einmalumdenglobus
Transkript anzeigen
00:00:00: (Dynamische Musik)
00:00:01: Einmal um den Globus, der Reisetalk.
00:00:08: Es sind schon wieder zwei Wochen in dem Jahr vergangen.
00:00:11: Und es ging so schnell, man ist irgendwie gefühlt
00:00:13: schon wieder so richtig im Jahresmodus.
00:00:16: Wahnsinn, ich war über die Tage, also die Weihnachtsfeiertage,
00:00:19: und Neujahr war ich noch voll entspannt.
00:00:22: Und jetzt ist der Arbeitsalltag schon wieder voll da.
00:00:24: Gefühlt könnte ich jetzt schon wieder Urlaub machen und entspannen.
00:00:27: Ja und im Tourismus sind ja die Hauptbuchungsmonate wirklich na ja, ich würde sagen,
00:00:29: November, Dezember, Januar, Februar.
00:00:31: Das heißt, wir befinden uns auch mittendrin,
00:00:33: gerade in der Hauptbuchungszeit. - Immer viel zu tun.
00:00:35: Und dementsprechend ist echt viel zu tun.
00:00:37: Aber umso schöner, dass wir auch weiter über Urlaub sprechen.
00:00:40: Ja, und dieses mal, du weißt, worum es geht, oder?
00:00:43: Ich weiß es. - Worum geht's?
00:00:45: (Lachen)
00:00:46: Jetzt kommt so was falsches.
00:00:47: Das ist eine Fangfrage. - Mhm.
00:00:49: Montenegro. - Genau, diesmal sprechen wir über Montenegro.
00:00:53: Und wir haben da einen Gast eingeladen.
00:00:56: Und die möchte ich gerne direkt mal vorstellen.
00:00:59: Und zwar ist das die Angelika Rau.
00:01:01: Und damit sage ich, hallo und herzlich willkommen.
00:01:03: Ja, hallo, ich freu mich, heute hier bei euch zu sein.
00:01:06: Ja, wir freuen uns auch, schön, dass du da bist.
00:01:08: Und als Ergänzung haben wir bei einigen Fragen heute auch noch
00:01:11: Alexandra mit an Bord.
00:01:12: Und sie arbeitet für das Fremdenverkehrsamt Montenegro
00:01:15: und hat dadurch natürlich auch die besten Insights,
00:01:18: weil sie auch direkt logischerweise aus Montenegro kommt.
00:01:21: Angelika, erzähl doch mal, wie kann man dich einordnen?
00:01:23: Also, wer bist du, was machst du so? - Genau. Also ich bin die Angelika Rau
00:01:26: Ich bin seit vielen, vielen Jahren bei DERTOUR angestellt.
00:01:28: Und ich bin für den Bereich Gruppenreisen zuständig.
00:01:31: Ja, mein Herz schlägt eigentlich seit Jahren oder Jahrzehnten
00:01:35: für die Gruppenreisen.
00:01:36: Und genau das mache ich hier bei DERTOUR.
00:01:38: Unter anderem für die Produktplanung, den Einkauf.
00:01:41: Bin ich zuständig und das mit viel, viel Freude.
00:01:44: Und natürlich gehört dazu auch die Freude am Reisen.
00:01:46: Das kann ich zum Glück auch immer wieder machen im Laufe des Jahres.
00:01:49: Und speziell natürlich auch Südeuropa ist ein Thema von mir.
00:01:54: Deswegen freue ich mich, dass ich heute hier bei euch dabei bin.
00:01:57: Sehr schön. Und wie bist du zu Montenegro gekommen?
00:02:00: Ja, das ist eine super Frage.
00:02:01: Aber generell ist es so, wir sind für die ganze Welt zuständig.
00:02:05: Wir schicken unsere Gruppenkunden in die ganze Welt.
00:02:08: Ich komme so ein bisschen aus dem Europa-Bereich,
00:02:10: also Produktplanung Richtung Europa.
00:02:12: Und wir suchen immer wieder nach neuen Reiseideen.
00:02:15: Manchmal ist es wirklich so, wir gucken auf eine Landkarte,
00:02:18: ganz traditionell und überlegen, was haben wir da für
00:02:22: Weiße Flecken, was kennen die Kunden noch nicht so gut?
00:02:25: Weil wir gerne immer wieder neue Länder entdecken.
00:02:29: Und zum Glück vor einigen Jahren hatte ich eine tolle Kollegin,
00:02:32: die hat gleich gesagt, Montenegro.
00:02:35: Da waren wir noch nicht, das kennen viele noch nicht.
00:02:37: Das ist doch eine super neue Idee.
00:02:39: Und ja, haben wir dann in die Realität umgesetzt,
00:02:42: Reisen nach Montenegro konzipiert.
00:02:44: Und inzwischen ist das eines unserer beliebtesten Ziele.
00:02:47: Ich wollte grad sagen, weil ich glaub, das ist so ein zweischneidiges Schwert.
00:02:51: Aber die Leute kennen die Leute das noch gar nicht,
00:02:53: haben das nicht so auf dem Schirm.
00:02:55: Und die Leute, die es aber schon auf dem Schirm haben,
00:02:58: die sind auch oft begeistert davon.
00:03:00: Zumindest ist das so das Feedback, was ich auch oft erhalte.
00:03:03: Ja, ist auch tatsächlich genauso.
00:03:05: Und das ist ja das Schöne.
00:03:08: Viele Leute wollen bei Reisen was Neues entdecken.
00:03:10: Also nicht immer in den gleichen Ort fahren.
00:03:12: Das gehört ja zum Reisen auch irgendwie dazu.
00:03:15: Was Spannendes Neues entdecken.
00:03:17: Und dafür ist Montenegro für viele Leute toll, weil sie es noch nicht so gut kennen
00:03:20: und gleichzeitig es ist überhaupt nicht weit weg.
00:03:22: Also nach Montenegro, man fliegt vielleicht knappe zwei Stunden
00:03:25: von München noch ein bisschen weniger.
00:03:27: Also man ist schnell da.
00:03:29: Und Montenegro ist wirklich,
00:03:31: irgendwie sagt das schon fast ein bisschen der Name.
00:03:33: Es ist ein faszinierendes Land.
00:03:35: Man muss es sich mal ein bisschen so vorstellen,
00:03:37: es ist eigentlich wie Norwegen, aber im Süden.
00:03:40: Und das ist eine gute Beschreibung.
00:03:42: Ja, das ist wirklich das Tolle.
00:03:44: Ich meine, Norwegen ist auch wunderschön.
00:03:46: Viele haben da immer so ein bisschen Respekt vor dem Wetter.
00:03:50: Und das ist so in Montenegro,
00:03:52: ist man also in Südeuropa natürlich unterwegs, Südosteuropa.
00:03:55: Und das Tolle ist, es gibt Fjorde, es gibt Berge,
00:03:59: es gibt das Meer.
00:04:02: Und das ist also eine so tolle Landschaft,
00:04:04: die wir eigentlich wirklich nah vor unserer Haustür haben.
00:04:06: Und das macht es eigentlich aus.
00:04:08: Und man muss nicht so große Sorgen haben,
00:04:11: wie denn eigentlich das Wetter ist.
00:04:13: Wie ist denn das Wetter meistens?
00:04:15: Ja, sommerlich, glücklicherweise.
00:04:17: Natürlich ist es in den Wintermonaten auch frisch,
00:04:19: aber ab Mitte März ist der Frühling voll da.
00:04:23: Und gerade dann auch April, Mai, Juni sind super schön.
00:04:27: Und wer Baden natürlich gerne mag,
00:04:29: klar in den Sommer Monaten, ist es sehr heiß.
00:04:32: Auch manchmal vielleicht fast zu heiß.
00:04:34: Deswegen auch eine ganz tolle Reisezeit der Herbst.
00:04:36: Warmes Mittelmeer, noch zum Schwimmen,
00:04:38: gut geeignet, September, Oktober,
00:04:41: kann man auch wunderschön hinreisen.
00:04:43: Ich muss sagen, ich hab von Montenegro echt keine Ahnung.
00:04:46: Ich hab's natürlich schon gehört.
00:04:48: Ich kenn persönlich aber wirklich tatsächlich niemanden, der schon dort war und mir erzählt hat.
00:04:51: Deshalb find ich super spannend, heute auch hier im Podcast drüber zu reden.
00:04:55: Aber wir haben ja schon mal gelernt, kurze Anreise, ein super Klima.
00:04:59: Das heißt, man hat auf jeden Fall auch sommerliche Temperaturen.
00:05:02: Man hat tolle Landschaften wie Norwegen.
00:05:04: Aber was mich jetzt interessieren würde,
00:05:06: ich spreche vielleicht auch für alle anderen,
00:05:08: wo genau liegt Montenegro?
00:05:10: Und was sind die Orte, die man bereisen sollte,
00:05:12: beziehungsweise was würdest du empfehlen?
00:05:15: Ja, also bevor sich jetzt jeder den Atlas rausholt
00:05:17: oder sonst wie nachschaut.
00:05:19: Montenegro liegt im Grunde zwischen den beiden Ländern
00:05:22: Kroatien und Albanien.
00:05:24: Genau da zwischen ist der Küstenstreifen von Montenegro.
00:05:27: Und natürlich geht es auch noch ins Hinterland.
00:05:30: Also es ist nicht nur Küste.
00:05:32: Kroatien ist ja ganz schmal damit viel Küste.
00:05:34: Das bei Montenegro nicht so ist ein bisschen größer.
00:05:36: Und man kann auch im Hinterland vieles machen.
00:05:38: Also südliches Europa.
00:05:41: Im Grunde eine Stunde südlich von Dubrovnik,
00:05:44: dann ist man in Montenegro.
00:05:46: Da hat man auf jeden Fall schon mal einen ganz guten Anhaltspunkt.
00:05:49: Ich kann sich das ein bisschen kartografisch zumindest besser vorstellen.
00:05:52: Genau.
00:05:54: Und wenn man von Kultur und Menschen spricht,
00:05:56: kann man das dann vergleichen mit den anderen Ländern
00:05:59: in der Umgebung, also zum Beispiel Kroatien.
00:06:01: Oder wie muss man sich das vorstellen?
00:06:03: Genau. Also es ist schon tatsächlich ähnlich ein bisschen zu Kroatien.
00:06:07: Montenegro hat allerdings den Vorteil,
00:06:09: es ist einfach noch ein bisschen unentdeckter.
00:06:11: Es ist noch nicht ganz so touristisch,
00:06:13: noch nicht so überlaufen.
00:06:15: Und das heißt, man kriegt einfach ein bisschen was vom Ursprünglichen mit.
00:06:19: Ein ursprünglicher Balkanstaat ist es natürlich.
00:06:22: Und das Schöne ist eben, man sieht auch noch kleinere Restaurants.
00:06:26: Die Leute sind sehr gastfreundlich.
00:06:28: Und das ist eigentlich das Besondere.
00:06:30: Und ja, also kulturell gibt es unglaublich viel zu sehen.
00:06:34: Deswegen sind es auch immer die tollen Gruppenreisen,
00:06:37: die man dahin buchen kann.
00:06:39: Aber man kann natürlich auch alleine unterwegs sein.
00:06:41: Also eines der absoluten Highlights ist die Stadt Budva.
00:06:44: Budva ist direkt an der Küste.
00:06:46: Da sind auch viele Hotels drum herum.
00:06:48: Es ist nicht so weit zum Flughafen.
00:06:51: Und Budva hat eine ganz, ganz tolle Altstadt.
00:06:54: Manchmal kann man auch sagen,
00:06:56: ein bisschen ähnlich wie Dubrovnik, aber nicht ganz so groß.
00:06:59: Und vor allem nicht so überlaufen.
00:07:01: Also mit einem tollen Castel einer Stadtmauer
00:07:03: und so richtig schönen Altstadtgassen.
00:07:06: Das ist also wirklich unheimlich schön.
00:07:08: Und ein weiteres absolutes Highlight von Montenegro ist eigentlich,
00:07:12: ich glaube, der bekannteste Hotspot ist also die Bucht von Kotor.
00:07:17: Da fahren auch die einen oder anderen Kreuzfahrtsschiffe rein.
00:07:20: Und das ist wirklich ein Fjord in den Bergen drin.
00:07:23: Und dort sind kleine malerische Ortschaften.
00:07:26: Eigentlich der bekannteste Ort ist Kotor.
00:07:28: Auch direkt mit den Bergen im Hinterland.
00:07:30: Und vorne eine kleine Altstadt, wo man ein bisschen bummeln kann.
00:07:34: Was shoppen, was essen und Eis essen und dergleichen.
00:07:37: Also das ist eigentlich so mit der beliebteste Ort.
00:07:40: Apropos, falls ihr das bildlich noch mal sehen wollt,
00:07:42: dann schaut doch gerne bei Instagram bei unserem Kanal
00:07:45: @dertour_reisebüro vorbei.
00:07:47: Da haben wir euch auf jeden Fall Bilder genau davon auch hinterlegt.
00:07:50: Könnt ihr euch noch mal angucken.
00:07:52: Klingt aber auf jeden Fall schon sehr gut.
00:07:54: Hättest du noch weitere Highlights?
00:07:56: Oder was würde zum Beispiel gerade auch bei so einer Gruppenreise
00:08:00: noch so anstehen?
00:08:01: Wozu wir auch immer raten, ist nicht nur an der Küste zu bleiben,
00:08:05: sondern wirklich auch mal ein bisschen in die Berge fahren.
00:08:08: Es ist bisschen abenteuerlich, gibt viele Serpentinenstraßen.
00:08:11: Und was ganz toll ist in Montenegro,
00:08:13: es gibt auch einen ganz großen See im Hinterland.
00:08:16: Das ist der Skutari-See.
00:08:18: Das ist wirklich riesengroß.
00:08:20: Da kann man ganz tolle Bootsfahrten drauf unternehmen.
00:08:23: Man kann ganz tollen Fisch essen.
00:08:25: Und eigentlich rechnet man nicht damit.
00:08:28: Man denkt, man ist so an der Küste, hat überall Strandbadebuchten.
00:08:31: Hatte ich auch nicht auf dem Schirm jetzt.
00:08:33: Aber es gibt einen ganz großen See im Hinterland.
00:08:35: Und da gibt es auch noch ältere Städte, in denen man ein bisschen bummeln kann.
00:08:38: Das ist wirklich vieles, was man auch im Hinterland sehen kann.
00:08:42: Unglaublich hohe Berge mit tollen Aussichtspunkten.
00:08:45: Dann immer wieder auf die Küste runter.
00:08:47: Das ist wirklich eines der Highlights, ist die Landschaft.
00:08:50: Du hast es gerade schon angeschnitten.
00:08:52: Wenn wir jetzt baden wollen, was würdest du für Orte zum Baden empfehlen?
00:08:56: Besonders eignet sich tatsächlich die Region von Budva.
00:09:00: Da hat man also gar nicht weit weg von der Altstadt.
00:09:03: In 20 Minuten, halber Stunde ist man sogar zu Fuß in der Stadt.
00:09:07: Da gibt es diverse Strandhotels, Badebuchten.
00:09:11: Das ist wirklich zu empfehlen.
00:09:13: Vor allem, wenn man das alles verbinden möchte.
00:09:16: Nicht nur am Strand liegen, sondern auch ein bisschen was anschauen.
00:09:19: Dann ist man in der Region von Budva eigentlich am besten aufgehoben.
00:09:23: Du hast gerade auch schon die Berge erwähnt.
00:09:25: Ich bin immer ein kleiner Berge-Fan.
00:09:27: Ich mag auch Strand, aber gerade im Urlaub ist es schön,
00:09:30: wenn man beides machen kann.
00:09:33: Gibt es dann noch irgendwie Highlights oder irgendwas was du sehr empfehlen würdest gerade was in der Bergregion vielleicht auch liegt?
00:09:37: Was toll noch ist in den Bergen, es gibt ganz viele alte Klöster.
00:09:42: Die wirklich in diese Berge, in die Felsen, reingebaut sind.
00:09:46: Das sind alte Klosteranlagen.
00:09:48: Die kann man auch ganz toll besuchen.
00:09:50: Eines ist das Kloster Ostrock, in den Bergen oberhalb von der Bucht von Kotor.
00:09:55: Das Tolle ist, man sieht nicht nur das Kloster,
00:09:58: sondern hat gleich auch einen Superausblick wieder
00:10:02: auf die Landschaft drum herum.
00:10:04: Das wäre auf jeden Fall noch ein Tipp,
00:10:06: den ich jedem gerne empfehlen kann.
00:10:08: Aber wie bewegt man sich am besten vor Ort fort?
00:10:11: Ist das ein klassisches Land, in dem man mit einem Mietwagen vorankommt,
00:10:15: kann man sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort bewegen?
00:10:19: Was würdest du empfehlen?
00:10:21: Da hätte ich sogar zwei Tipps dazu.
00:10:23: Eine Möglichkeit ist, wenn man ganz bequem ist
00:10:26: und gerne alles vorab organisiert haben möchte,
00:10:29: dann empfehlen wir natürlich eine Gruppenreise.
00:10:31: Da gibt es jede Menge Möglichkeiten nach Montenegro.
00:10:34: Wenn man das nicht so gerne möchte, dann ist der Mietwagen ideal.
00:10:38: Da findet man sich auch zurecht mit Karte oder Google Maps
00:10:43: und kann mit dem Mietwagen unterwegs sein.
00:10:45: Das würde ich beides empfehlen,
00:10:47: wenn man an der Küste generell bleiben möchte,
00:10:50: weil man vielleicht ein bisschen mehr ein Relax-Urlaub machen möchte,
00:10:55: Region von Butva, da gibt es natürlich auch öffentliche Busse, die dann in die Städte reinfahren.
00:10:59: Das kann man auch machen. Aber wenn ich im Hinterland ein bisschen mehr sehen möchte,
00:11:03: dann würde ich ein Mietwagen empfehlen.
00:11:05: Was ist so der perfekte Zeitraum, den man einplanen sollte für eine Mietwagenreise?
00:11:09: Also ist eine Woche gut oder reichen fünf Tage oder kann man es 14 Tage machen?
00:11:13: Also was würdest du empfehlen?
00:11:15: Als ideale Dauer würde ich mindestens eine Woche ansetzen.
00:11:19: Eine Woche, denke ich mal, ist ideal so als Einsteiger-Tour auch, wenn man mal ein bisschen
00:11:24: raus möchte aus dem Alltag hier, dann ist eine Woche schön.
00:11:27: Wenn man etwas mehr Zeit hat, ideal auch zwei Wochen, dann kann man auch immer mal wieder
00:11:31: so ein Relax-Tag einlegen, mal was unternehmen.
00:11:34: Also zwischen ein und zwei Wochen sind hier ideale Dauer.
00:11:37: Und es lässt sich ja auch ganz gut kombinieren?
00:11:40: Genau, das ist auch das Tolle.
00:11:42: Die anderen Länder sind ja nicht weit, also so groß ist die Dimension nicht.
00:11:45: Was man ganz toll machen kann, ist mit Croatien zu kombinieren.
00:11:49: Man ist zum Beispiel von Montenegro relativ schnell in Dubrovnik.
00:11:52: Wenn man das auch mal anschauen möchte, muss man über die Grenze fahren.
00:11:56: Eine Sache ist noch, Montenegro ist noch nicht im Schengenabkommen drin.
00:12:01: Also es gibt noch Grenzkontrollen, die sollte man auch so ein bisschen bei der Zeitplanung
00:12:05: dann noch berücksichtigen.
00:12:06: Und was natürlich auch toll ist, wenn man ein bisschen im Süden von Montenegro unterwegs
00:12:10: ist, dann kann man auch nach Albanien fahren.
00:12:12: Ist ja auch ein beliebtes Ziel inzwischen.
00:12:14: Also Montenegro bietet sich ideal an, entweder man bleibt ganz bequem im gleichen Land oder
00:12:20: man kombiniert es ein bisschen mit den Nachbarländern.
00:12:22: Klingt auf jeden Fall gut.
00:12:24: Bezogen auf die Dimension, wie lange wird man jetzt beispielsweise von Butva nach Dubrovnik
00:12:28: brauchen?
00:12:29: Ja, also es hängt immer noch ein bisschen auch von den Grenzkontrollen ab, aber im
00:12:32: Normalfall eineinhalb Stunden fährt man.
00:12:35: Das geht ja nicht.
00:12:36: Das ist nicht so weit und es ist auch noch eine spannende Fahrt, weil das Schöne ist,
00:12:40: auf dieser Strecke kommt man ja an der Bucht von Koto vorbei.
00:12:43: Aber um Zeit zu sparen, muss man nicht die ganze Bucht entlang fahren.
00:12:46: Das dauert nämlich fast zwei Stunden.
00:12:48: Sondern es gibt eine Autofähre, die fährt auch ständig und fährt dann kurz über die
00:12:53: engste Stelle der Bucht.
00:12:54: Da muss man auch keine Angst haben vor Seekrankheit oder dergleichen.
00:12:58: Einfach eine große Autofähre, da fahren auch Busse mit.
00:13:01: Und dann ist man ganz schnell Richtung Kroatien unterwegs und könnte mal einen Tag nach Dubrovnik
00:13:06: fahren.
00:13:07: Ja, mega.
00:13:08: Was mich mal noch interessieren würde, gerade wenn wir jetzt auf die verschiedenen Orte
00:13:11: auch eingehen, ist Montenegro generell teuer günstig.
00:13:14: Also wie würdest du das so einordnen als Reiseziel?
00:13:17: Ja.
00:13:18: Also Montenegro ist etwas günstiger als in Deutschland noch.
00:13:21: Es ist jetzt kein spottbilliges Zielgebiet, aber zum Glück auch nicht sehr teuer.
00:13:27: Das heißt, man ist eigentlich auf einem ordentlichen akzeptablen Preisniveau unterwegs.
00:13:32: Okay, das ist auf jeden Fall gut zu wissen.
00:13:34: Kommen wir aber doch mal zum Thema Essen.
00:13:36: Interessiert ja auch immer sehr, sehr viele.
00:13:37: Wie ist das Essen in Montenegro?
00:13:39: Ich kenne ja kroatisches Essen.
00:13:41: Es ist wahrscheinlich dann auch sehr vergleichbar und wahrscheinlich auch eher Fleischlastik
00:13:45: und wahrscheinlich auch eher mächtig, oder?
00:13:47: Ja, das ist tatsächlich so.
00:13:49: Also es ist vergleichbar das Essen.
00:13:51: Es wird gerne Fleisch gegessen, aber das Tolle ist natürlich, wir sind auch am Meer.
00:13:55: Es wird wirklich auch viel Fisch gegessen.
00:13:57: Ja, das ist wirklich toll, wenn man dann mal einen frischen, gegrillten Fisch auch essen
00:14:01: kann.
00:14:02: Aber das Tolle ist, wir haben ja noch eine Kollegin dabei aus Montenegro, die kann natürlich
00:14:06: die allerbesten Tipps für die Kulinarik in Montenegro geben.
00:14:10: Hören wir mal rein.
00:14:11: Also dass die typischen Gerichte angeht.
00:14:14: Es hängt ab von der Region.
00:14:16: Aber was mehr das Norden von dem Land angeht, da ist es mehr Fleisch in Angebot.
00:14:22: Also man muss aufpassen in Montenegro.
00:14:26: Die Portionen sind sehr groß.
00:14:29: Meistens ist es dann auch Fleisch aus dem Topf und das wird nicht vergessen, das Proscuitto
00:14:35: von Montenegro, also Schinken von Joghoushis, das ist auch weltberühmt, so auch viele Produkte
00:14:41: aus Käse und alles.
00:14:43: Und das sind Njeguski, Pleeblzki und auch so was Ähnliches wie Rahmen.
00:14:50: Und auch, wir haben dann Kacamak, Kukurosa und viele, viele Gerichte gemacht aus Maismehl.
00:14:59: Also wir essen Maismehl jede Menge.
00:15:02: Ja, vielen Dank, Alexandra.
00:15:04: Aber dann an der Stelle doch noch mal die Frage, wie würdest du denn die Kultur beziehungsweise
00:15:08: auch die Menschen in deinem Land beschreiben?
00:15:10: Was die Kultur angeht, also Montenegrener sind sehr stolze Menschen und auch wenn sie so
00:15:17: nicht aussehen, die sind sehr warm mit positiver Energie.
00:15:22: Auch eine interessante Sache ist es, Montenegro ist einer der sichersten Länder in Europa,
00:15:28: dass man auch reisen kann und die Gastfreundschaft und alles ist was Besonderes.
00:15:33: Aber wir haben diesen langsamen Rhythmus und bei uns ist das alles Polako.
00:15:41: Also Polako heißt es langsam.
00:15:44: Alles kann man schaffen, man braucht keinen Stress.
00:15:47: So, und was mich jetzt aber nochmal interessieren würde, gerade wenn man an eine Montenegro-Reise
00:15:53: oder an eine Planung denkt, gibt es da irgendwas, worauf ich achten sollte oder was du jetzt
00:15:58: vielleicht auch als Tipp noch weitergeben könntest?
00:16:00: Ja, da gibt es schon einiges an hilfreichen Infos.
00:16:03: Natürlich überlegt man sich zuerst mal überhaupt, wann man so reisen möchte, in welchen Monaten.
00:16:08: Generell empfehle ich auch vor allem, wenn man mehr ab Mai reist oder in den Sommermonaten,
00:16:13: da würde ich doch empfehlen vorab zu buchen, die Unterkünfte, denn es ist ja gerade auch
00:16:18: im Sommer schon auch ein beliebtes Reiseziel.
00:16:20: Damit man nicht vor Ort einfach so spontan gar nicht mehr weiß, wo man übernachten soll,
00:16:24: sollte man das ein bisschen vorherplanen.
00:16:26: Und natürlich muss ich mir auch überlegen, wie ich überhaupt hinreisen möchte.
00:16:30: Es gibt natürlich neben dem Flug immer noch die Möglichkeit, mit dem eigenen Auto zu
00:16:33: fahren.
00:16:34: Dann wird aber eine Woche oder zwei nicht reichen, weil man hat ja doch eine relativ
00:16:38: weite Anreise.
00:16:39: Man kann natürlich über Kroatien mit dem eigenen Auto bis Montenegro fahren, aber dann bin
00:16:44: ich auch ein bisschen länger unterwegs und brauche von Deutschland auf jeden Fall eine
00:16:48: zwischen Übernachtung.
00:16:49: Na klar, ja.
00:16:50: Deswegen ist natürlich der Flug schon ein bisschen bequemer.
00:16:52: Leider ist die Flugsituation in den letzten Jahren gar nicht so einfach gewesen, weil
00:16:56: es gibt nicht so viele reguläre Flüge nach Montenegro.
00:17:01: Deswegen haben wir seit einigen Jahren ein tolles eigenes Flugangebot von DERTOUR.
00:17:06: Und zwar haben wir Sonderflüge von vielen kleinen Flughäfen in Deutschland direkt nach
00:17:11: Tivat im April und Mai.
00:17:13: Und das machen wir jetzt schon seit einigen Jahren und auch wieder in diesem Jahr und
00:17:17: sicherlich auch wieder im nächsten Jahr.
00:17:19: Also wenn man in der Region Bremen oder Saarbrücken, Lübeck, Hannover, Nürnberg wohnt, und
00:17:26: dort bieten wir eigene Direktflüge direkt nach Tivat an.
00:17:30: Okay, wow, das ist natürlich super spannend.
00:17:32: Für alle die, die vielleicht auch echt sagen eigene Anreise ist mir zu viel und umsteigen
00:17:36: mag ich auch nicht.
00:17:37: Dann rentiert sich das ja auf jeden Fall.
00:17:39: Ja, und natürlich gibt es auch noch andere Flugmöglichkeiten.
00:17:42: Es gibt auch Direktflüge von Frankfurt nach Tivat und inzwischen auch von Ermontenegro
00:17:48: von Hannover nach Tivat zum Teil nach Podgorica.
00:17:51: Da muss man ein bisschen schauen und wenn man da gar nichts findet, ist immer noch eine
00:17:56: Möglichkeit, man fliegt nach Dubrovnik.
00:17:57: Da gibt es ein etwas größeres Flugangebot, nimmt sich dort ein Mietwagen am Flughafen
00:18:02: und fährt kurz über die Grenze und ist dann in Montenegro.
00:18:05: Da sollte man aber kurz bei den Mietwagenbedingungen gucken, ob das zulässig ist, dass man die
00:18:11: Landesgrenze überquert.
00:18:12: Aber das ist auf jeden Fall auch eine Möglichkeit, weil es ist nicht weit weg und da ist das
00:18:16: Flugangebot aktuell ein bisschen größer.
00:18:19: Na super.
00:18:20: Und wenn ihr da noch mal ein bisschen weiter recherchieren möchtet oder so, dann schaut
00:18:22: doch gerne bei uns in die Episodenbeschreibung, da haben wir einen Link.
00:18:25: Und da kommt ihr noch mal zu weiteren Informationen, auch gerade was die Flüge betrifft oder generell
00:18:29: auch Infos zu Montenegro noch mal.
00:18:31: Wie sieht es denn aus, wenn wir jetzt über die Anreise gesprochen haben mit dem Thema
00:18:35: Hotel oder Unterkunft vor Ort?
00:18:37: Wie ist der Standard?
00:18:39: Mit was muss man rechnen beziehungsweise sind die Hotels günstig, teuer oder hast du vielleicht
00:18:43: auch Empfehlungen?
00:18:44: Ja, also das Schöne ist, der Standard ist ziemlich gut in Montenegro, was die Hotels
00:18:50: angeht.
00:18:51: Es wurde auch viel, viel renoviert in den letzten Jahren.
00:18:54: Also es gibt einen ordentlichen Standard und eigentlich auch alles quer bet von drei bis
00:18:59: vier, fünf Sterne Hotels.
00:19:00: Natürlich auch kleinere Pensionen.
00:19:02: Da ist also alles möglich.
00:19:05: Standard ist wirklich gut.
00:19:06: Es gibt auch internationale Ketten.
00:19:07: Ja und mein besonderes Highlight ist eines der Hotels.
00:19:10: Das ist das Iberostar Bellevue, direkt bei Budva.
00:19:14: Das ist auch tatsächlich bei DERTOUR eines der beliebtesten Top 150 Hotels.
00:19:19: Da zählt es dazu.
00:19:20: Ja das Ideale halt, es ist schön am Strand.
00:19:23: Es hat einen tollen Garten und man kann sogar zu Fuß in einer guten halben Stunde in die
00:19:27: Altstadt laufen.
00:19:28: Ach schön.
00:19:29: Das ist also ideal bei dem Hotel.
00:19:30: Ja mega.
00:19:31: Das ist aufjedenfall schon mal gut zu wissen.
00:19:33: Abschließend dazu hättest du generell sonst noch irgendeinen Tipp, den du weitergeben
00:19:37: würdest oder irgendwas, was man vielleicht auch vor der Reise wissen sollte?
00:19:41: Ja woran man glaube ich oft nicht denkt, ist das Zahlungsmittel in Montenegro.
00:19:47: Das ist nämlich superklasse.
00:19:49: Montenegro ist zwar noch nicht in der EU, aber sie haben den Euro als Zahlungsmittel.
00:19:53: Das einzige Land in der Welt, wo das glaube ich so ist.
00:19:56: Das ist super bequem, man muss nicht rumrechnen und so weiter, sondern kann einfach bequem
00:20:01: in Euro zahlen.
00:20:02: Das ist dort die einheimische Währung.
00:20:04: Ja mega, das ist doch super.
00:20:05: Ja und dann haben wir am Ende immer noch eine Frage.
00:20:08: Und zwar gar nicht betreffend Montenegro, sondern generell hast du ein schönstes,
00:20:14: außergewöhnlichstes, aufregendes oder sonst irgendwas Reiseerlebnis, was du noch mit uns
00:20:20: teilen möchtest.
00:20:21: Also irgendwas, was dich auf deinen ganzen Reisen besonders fasziniert oder inspiriert
00:20:24: hat.
00:20:25: Ja also ich habe das Glück, dass ich schon relativ viel reisen durfte und auch immer
00:20:29: noch darf privat und dienstlich.
00:20:31: Eine meiner ersten Fernreisen hat mich nach Brasilien gebracht, total aufregend natürlich
00:20:38: auch damals.
00:20:39: Ja wirklich besonders, das habe ich tatsächlich bis heute nicht vergessen und es ist viele
00:20:43: Jahre her.
00:20:44: Ja wir waren gerade erst angekommen, toll am Strand, Copacabana, natürlich alles aufregend
00:20:50: und kam gleich ein Händler vorbei, frische Kokosnuss im Angebot, das war natürlich super.
00:20:56: Dummerweise hatten wir noch kein Geld gewechselt, haben also dann da die Kokosnuss mit 50 Dollar
00:21:00: bezahlt.
00:21:01: Ja, etwas naiv und teuer und ich dachte, okay, die sehen wir nie wieder das Geld, aber
00:21:05: okay, eine gute Tat gemacht für den armen Straßenhändler und tatsächlich nach zwei,
00:21:11: drei Stunden kam der nette Mann wieder, brachte uns auf den letzten Dollar das Wechselgeld
00:21:17: zurück, also das war schon sehr beeindruckend und es zeigt eigentlich auch mal zweimal hinschauen,
00:21:23: nicht immer das schlechte Denken von anderen Menschen, sondern im Gegenteil, also es
00:21:27: war wirklich total toll und ein schönes Erlebnis, dass man weiß.
00:21:31: Dass das auch so funktionieren kann.
00:21:33: Aber es ist auch wirklich ein schöner Abschluss.
00:21:34: Ja, finde ich auch.
00:21:35: Da machen wir damit die Folge zu und ich würde sagen vielen Dank fürs Zuhören und wir hören
00:21:39: uns beim nächsten Mal.
00:21:40: Bis dahin, Ciao Ciao.
00:21:41: Ciao Ciao.
00:21:42: [Musik]
Neuer Kommentar